Christoph Völker
Klettertraining an Ringen: Übungen und Tipps
Seit bald einem Jahr sind wir mehr oder weniger ständig gezwungen, zu Hause in den vier Wänden oder draussen am Fels zu trainieren. In diesem Beitrag stellen wir dir ein einfaches und wertvolles Trainingsgerät vor, dass zur Grundausstattung gehört: Ringe.
3 Technikfehler von Kletteranfängern: So vermeidest du sie
Dank dieser Tipps vermeidest du drei Technikfehler und machst damit deutliche Fortschritte beim Klettern und Bouldern.
Mehr Körperspannung dank Aufroller an der Klimmzugstange
Mit dem Aufroller an der Klimmzugstange holst du dir die nötige Portion Körperspannung, die für steilere Routen und Boulder nötig ist.d
Warum dich die Übung Muscle-Up beim Klettern weiterbringt
Statisch und exakt zu klettern ist wichtig. Doch manchmal braucht es Dynamik. Heute zeigen wir dir, weshalb der Muscle-Up fürs Klettern wichtig ist.
Diese Fehler solltest du beim Klettertraining vermeiden
Macht dich dein Klettertraining stärker oder stagnierst du? Wir zeigen dir fünf Fehler, die du beim Training vermeiden solltest.
Mit dieser Übung trainierst du Körperspannung und Koordination: Push Up Rotations
Im heutigen Beitrag zeigt euch Christoph Völker mit den Push Up Rotations eine einfache Übung, mit der ihr Körperspannung und Koordination verbessert.
Beweglichkeit beim Klettern: Mit diesen Übungen beugst du Verletzungen vor
Wer regelmässig trainiert, der sollte sich unbedingt auch der Beweglichkeit annehmen. Diese Übungen bringen dich weiter und schützen vor Verletzungen.
Der Handstand als Ausgleichstraining für Kletterinnen und Kletterer
Um das Antagonistentraining kommt man nicht drum herum. Im heutigen Beitrag zeigt euch Christoph Völker eine einfache Übung: Den Handstand.
Stay in touch:
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.