Bächli-Tourenski-Test-Les-Diablerets Alpinismus

Der grosse Tourenski-Test in Les Diablerets von Bächli Bergsport

Mit der imposanten Hängebrücke am Scex Rouge – notabene der weltweit einzigen, die zwei Berggipfel verbindet – hat sich Les Diablerets im Kanton Waadt zum Tourismus-Highlight gemausert. Doch nicht nur künstliche Bauten, sondern auch mächtiges Gletschereis und einladende Powderhänge locken Skitouren- und Freeride-Enthusiasten ins Gebiet. Die perfekte Location also, um mit Bächli Bergsport die neuesten Skimodelle auf Herz und Nieren zu testen.

Read more

Schichtenprinzip Alpinismus

Das Zwiebelprinzip: Schicht um Schicht für mehr Komfort am Berg

Mehrere dünne Kleidungsstücke anstatt ein dickes – das Zwiebelprinzip hat sich über die Jahre etabliert. Dennoch wird es oft falsch interpretiert und umgesetzt, denn so simpel das System klingt, der Clou liegt in der optimalen Wahl von geeignetem Material. Und nicht zuletzt auch im persönlichen Körperempfinden. Damit die Schichten funktionieren, gibt es wichtige Grundsätze und einige praktische Tipps und Tricks.

Read more

hybdridjacken Alpinismus

Hybrid-Jacken: Die Alternative zum Zwiebelprinzip

Das effiziente Zwiebelprinzip ist im Bergsport etabliert wie in kaum einer anderen sportlichen Aktivität. Doch auch die geschickteste Kombination mehrerer Schichten hat ihre Schwächen. Beim schweisstreibenden Aufstieg kreiert die Hardshell-Jacke einen Hitzestau und die luftige Fleece-Jacke hält weder Wind und Niederschlag stand. Die Lösung: Eine Hybrid-Jacke.

Read more

tipps-für-die-hochtour Alpinismus

Hochtour: Tipps & Tricks für Anfänger

Nach einem ersten Hochtourenkurs habt ihr die wesentlichen Basics über Seilschaftstechnik, Spaltenbergung und Materialkunde gelernt. Nun seid ihr bereit für euren ersten 4000er. Mit welchen Tipps und Tricks der Einstieg in die hochalpine Welt gelingt, verraten wir im Einmaleins.

Read more

Klettergurt_Header Alpinismus

Sitzt gut: Das müsst ihr über Klettergurte wissen

Der Klettergurt ist das Verbindungsglied zwischen Körper und Seil. Nebstdem er zur elementaren Sicherheitsausrüstung gehört, muss er auch Anforderungen an Ergonomie und Funktionalität gerecht werden. Diese sind je nach vertikaler Disziplin unterschiedlich. Daher nehmen wir die vielen Facetten der Gurte unter die Lupe und zeigen, welches Modell für euer nächstes Kletterabenteuer geeignet ist.

Read more

Kletterschuhtest-Baechli-Isleten Klettern

Du suchst den passenden Kletterschuh? Teste die neuesten Modelle direkt am Fels

Isleten ist ein kleines Seedorf am Urnersee – eingebettet zwischen klarem Wasser und imposanten Felswänden. Mit zwei abwechslungsreichen Klettersektoren direkt am Ufer ist der Ort idealer Ausgangspunkt für gemütliche Tage in der Vertikalen. Wer obendrein den passenden Schuh für sein zukünftiges Kletterabenteuer sucht, wird diesen am 21. Mai vielleicht finden. Dann führt Bächli Bergsport in Isleten einen Kletterschuhtest mit brandneuen Modellen durch. 

Read more

baechli-bergsport-skitouring-titelbild Alpinismus

Dank dieser Planung gelingt deine Skitour

Skitouren sind grossartig, setzen jedoch einiges an Wissen voraus. Doch nicht nur das. Eine gescheite Planung ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern steigert auch das Erlebnis um ein Vielfaches. Wir zeigen dir einige essenzielle Vorbereitungspunkte und geben dir Tipps & Tricks für den perfekten Tag im Schnee mit auf den Weg.

Read more

bächl-bergsport-app-in-die-berge Alpinismus

Diese 10 Apps unterstützen dich beim Bergsport

Es gibt für fast alles eine Lösung. Und jede dieser Lösungen gibt es in Form einer App. Mal äusserst nützlich, mal Spielerei, das mobile Gerät in der Hosentasche ist das digitale Taschenmesser unserer Zeit. So ist es nur logisch, dass die Welt der Apps auch Einzug in den Bergsport fand – insbesondere für Aktivitäten im Winter. Einige davon stellen wir euch vor.

Read more

Bächli-Bergsport-produkt-des-monats-garmin-enduro-titelbild Klettern

Garmin Enduro: Die Sportuhr fürs Trailrunning

Sportuhren haben eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Einst als simple Pulskontrolle am Handgelenk, haben sie sich in den letzten Jahren zu wahren Alleskönnern gemausert. Mittlerweile geht der Trend Richtung Spezialisierung. Die Uhren werden als perfekt abgestimmte Messgeräte für einzelne Sportarten konzipiert. So auch die Garmin Enduro, die voll aufs Trailrunning zugeschnitten ist.

Read more

Baechli-Produkt-des-Monats-Heizsocken-Titelbild Bouldern

Sommerschuhe im Winter und trotzdem warme Füsse: Heizsocken sei Dank

Je kühler der Fels, desto mehr Grip. Klettern und Bouldern im Winter ist fantastisch. Die Kälte ist dabei eher sekundär, bleibt man schliesslich permanent in Bewegung. Wärmende Kleidung hilft zudem und dennoch gibt es eine Problemzone: Die Füsse. In den Kletterfinken leidet die Durchblutung, die Isolation ist auch mager, dazu wird barfuss geklettert. Die Lösung: Heizsocken.

Read more