Produkte
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Ultraleichtes Einpersonen-Zelt | BACH Piopio Solo im Test
Abenteurerinnen und Abenteurer aufgepasst: Wir haben für euch das ultraleichte Einpersonen-Zelt Piopio Solo von Bach getestet.
Das wohl farbigste Express-Set fürs Klettern
Die Tiroler Bergsportausrüsterin Austrialpin produziert das beliebte Expressschlingen-Set Eleven sowie das Autotuber-Set Fish in einer limitierten Regenbogen-Edition. Von jedem verkauften Set der farbenfrohen Serie gehen fünf Euro an die Kinderkrebshilfe.
Petzl Spirit: Die besten Expressschlingen zum Sportklettern?
Petzl lanciert eine Neuauflage seiner erfolgreichen Spirit-Karabiner und der wohl besten und berühmtesten Expressschlingen. Was ist neu?
Rückruf von Klemmkeilen «Superlight Rock» durch Wild Country
Wild Country ruft seine Klemmkeile «Superlight Rock» in den Grössen 1 bis 6 zurück. Details zum Rückruf gibt es hier.
So pflegt ihr euer Klettermaterial und erkennt Schäden
Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, die Schneedecke zieht sich zurück. Das schafft Platz am Berg für griffigen Fels - höchste Zeit, das Klettermaterial aus dem Winterschlaf zu holen und in die ersten vertikalen Abenteuer der Saison zu starten. Dabei ist der Moment denkbar günstig, das Equipment entweder auf Vordermann zu bringen oder bei Schäden zu ersetzen. Es muss selbstredend sein, dass bei sicherheitsrelevanter Ausrüstung keine Kompromisse eingegangen werden. Wir schauen uns Pflege von Seil und Co an – für mehr Langlebigkeit und mehr Sicherheit.
Wie stark bist du wirklich? Teste dich selbst
Mit dem Critical Force Test kannst du deine verfügbare Maximalkraft, die langfristig abrufbare Kraftausdauer sowie den Energiespeicher deiner Unterarme ermitteln. Heute zeigt euch Philipp Bulling, wie ihr für unter 100 Euro eure eigene Teststation aufbauen und so eurer Training optimieren könnt.
Billi Bierling: An ihr führt für Expeditionen kein Weg vorbei
Billi Bierling arbeitet seit fast zwanzig Jahren für die Himalayan Database, das Archiv der legendären Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley. Sie ist bekannt dafür, mit ihrem Fahrrad durch die lebhaften Strassen von Kathmandu zu kreuzen, um Expeditionsbergsteiger aus aller Welt zu befragen. In ihrem Buch erzählt sie von der Faszination des Expeditionsbergsteigens im Himalaya und ihrem Einsatz für die Menschen in Not.
Ultraleichter Bergschuh fürs Eisklettern & für Hochtouren in kombiniertem Gelände | La Sportiva G-Tech
Mit dem G-Tech hat La Sportiva einen extrem leichten Bergschuh entwickelt, der die ganze Klaviatur des technischen Bergsteigens - vom Eis- und Mixedklettern bis hin zum Bergsteigen im anspruchsvollen kombinierten Gelände - bedient. Wir haben uns die alpine Wunderwaffe des italienischen Schuhspezialisten genauer angeschaut.
Edelrid ruft zur Überprüfung von Steigeisen mit Auto-Bindung auf
Edelrid ruft die Besitzerinnen und Besitzer von Steigeisen mit Auto-Bindungen auf, die Verpressung des Drahtendes am Fersenhebel zu überprüfen.
Austrialpin warnt: Gefälschte Sicherheitsschnalle im Umlauf
Austrialpin warnt vor einer neuen Version gefälschter Cobra-Schnallen, welche mit sämtlichen Original-Kennzeichen versehen, im Umlauf ist. Diese Fälschung ist nur schwer von den originalen Cobra-Klick-Schnalle zu unterscheiden, bricht jedoch schon bei geringster Belastung und stellt somit ein immenses Sicherheitsrisiko dar.
Newsletter
Aktuell
Training
T-Stand Hip Rotations: Diese Übung hilft bei Hüftbeschwerden | Ausgleichstraining
Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: T-Stand Hip Rotations.
Alpinismus
Die Schande am K2 | Dokfilm
Gipfelstürmer ließen den schwer verletzten Muhammad Hassan am K2 liegen, ohne zu helfen. Wie konnte es dazu kommen?
Klettern
Seb Bouin wiederholt Lapsus (9b) und wertet ab
Sébastien Bouin gelingt die Wiederholung der Route Lapsus (9b). Er wertet die von Stefano Ghisolfi erstbegangene Route auf 9a+ ab.
Klettern
Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens
Adam Ondra gelingt die erste freie Begehung der Route B je to! (9b). Es ist die schwierigste Sportkletterroute Kroatiens.
Klettern
Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing
In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!