Produkte
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Ultraleichtes Einpersonen-Zelt | BACH Piopio Solo im Test
Abenteurerinnen und Abenteurer aufgepasst: Wir haben für euch das ultraleichte Einpersonen-Zelt Piopio Solo von Bach getestet.
Das wohl farbigste Express-Set fürs Klettern
Die Tiroler Bergsportausrüsterin Austrialpin produziert das beliebte Expressschlingen-Set Eleven sowie das Autotuber-Set Fish in einer limitierten Regenbogen-Edition. Von jedem verkauften Set der farbenfrohen Serie gehen fünf Euro an die Kinderkrebshilfe.
Ab wann machen Kletterschuhe mit Downturn Sinn?
Wer einmal einen passenden Kletterfinken gefunden hat, gibt ihn so schnell nicht mehr. Doch mit mehr Training, Fortschritt und neuen Einsatzgebieten verändert sich auch der Anspruch an den Schuh. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen anderen Kletterfinken? Das Angebot von weicheren Modellen bis hin zu aggressiveren Kletterfinken mit mehr Vorspannung und Downturn ist vielseitig.
Basiswissen Pickel: Typen, Normen und Grössen
Pickel dienen als Sicherungsgerät und als Gehhilfe. Pickel ist aber nicht gleich Pickel – auf leichten Hochtouren kommen völlig andere Geräte zum Einsatz als beim Eisklettern. Wir nehmen die wichtigsten Unterschiede unter die Lupe.
Kletterfinken der Wettkampf-Athleten: La Sportiva Solution Comp
Der Kletterschuh Solution Comp von La Sportiva ist voll und Ganz aufs Indoorklettern und Wettkampf-Style ausgerichtet.
Die Reepschnur – dazu kannst du sie nutzen
Reepschnüre sind wahre Multitalente und kommen in unterschiedlichsten Situationen am Berg zum Einsatz. Wir zeigen dir, wozu du Reepschnüre nutzen kannst und welche Durchmesser sich für welchen Zweck eignen.
Rezept: Handcreme fürs Klettern selbst machen
Wir zeigen dir, wie du mit rein natürlichen Zutaten selbst Handcreme herstellst, mit der du deine geschundenen Kletterhände aufpäppeln kannst.
Hangboard/Fingerboard – mehr als blosse Bretter
Wer fürs Klettern die Fingerkraft optimieren will, kommt langfristig kaum um ein Hangboard drum herum. In allen möglichen Formen und Materialen gibt es diese Trainingsgeräte – mittlerweile auch voll digitalisiert. Wir zeigen dir, auf was du beim Kauf achten musst.
Klettergurte Adjama und Luna: Alleskönner?
Ein Klettergurt für sämtliche Bergsporteinsätze? Die Modelle Adjama und Luna W von Petzl kommen nah dran. Wir stellen sie vor.
Red Chili Puzzle: Ein Kletterschuh für Kinder und Jugendliche
Der neue Kletterschuh Puzzle von Red Chili ist voll und ganz auf die Füsse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Wir stellen den Schuh vor.
Der...
Newsletter
Aktuell
Klettern
Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»
Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.
Klettern
Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video
Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.
Bouldern
Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?
Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.
Wettkampf
IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream
Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.