Der starke Kletterer Jorge Díaz-Rullo beschert Spanien eine weitere Sportkletterroute im obersten Schwierigkeitsgrad. In Margalef klettert er sein Langzeitprojekt Mejorando la Samfaina und schlägt für seine Erstbegehung den Grad 9b+ vor.

Jorge Díaz-Rullo zählt aktuell zu den stärksten Kletterern Spaniens. Mit seiner jüngsten Erstbegehung im Sektor Raco De La Finestra in Margalef beweist der 23-Jährige, dass er auch international zu den Besten seines Sports zählt. Mejorando la Samfaina (9b+) ist die bislang schwierigste Route des Spaniers. Sein Erfolgsrezept: «Präzision in jeder Bewegung, Konzentration auf den Kampf, loslassen und geniessen. Dann kommt alles, wenn man es am wenigsten erwartet.»

Jorge Díaz-Rullo kämpft in der 9b+-Route Mejorando la Semfaina. Bild: Javi Pec
Jorge Díaz-Rullo kämpft in der 9b+-Route Mejorando la Samfaina. Bild: Javi Pec

Kombination aus zwei bestehenden Linien

Mejorando la Samfaina, Margalefs jüngste 9b+ Sportroute, kombiniert zwei bestehende Linien: Mejorando Imagen und Samfaina. Beide konnte Jorge Díaz-Rullo im vergangenen Jahr punkten. Zusammen ergeben sie eine sehr lange und ausdauernde Route.

Cafe Colombia: Sogar noch härter?

Obwohl äusserst schwierig, war Mejorando la Samfaina (9b+) nicht das Hauptprojekt des starken Spaniers. Bereits über 100 Tagen versuchte sich Jorge Díaz-Rullo im selben Sektor an seinem Mega-Projekt Cafe Colombia. Bisher wehrte sich die Linie erfolgreich gegen eine Begehung.

Potenzielle 9c: Bereits über 100 Tage hat Jorge Díaz-Rullo sein Mega-Projekt Cafe Colombia versucht. Bild: Javi Pec
Potenzielle 9c: Bereits über 100 Tage hat Jorge Díaz-Rullo sein Mega-Projekt Cafe Colombia versucht. Bild: Javi Pec

In Anbetracht der Tatsache, dass Jorge Díaz-Rullo bereits sein «Nebenprojekt» Mejorando la Samfaina mit 9b+ bewertet, erscheint es nicht abwegig, dass Cafe Colombia dereinst vielleicht den Grad 9c knacken könnte. Wir sind gespannt.

Video: Der erste Teil von Cafe Colombia

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild @mtnz_adri