Vor wenigen Tagen gelang der Belgierin Anak Verhoeven die Rotpunktbegehung der Gimmelwald-Route Jungfraumarathon (9a).
Immer wie voller wird das Routenbuch von Anak Verhoeven, was erfolgreiche Begehungen von Routen im neunten Franzosengrad anbelangt. Über zehn Sportkletterrouten >9a punktete sie in den vergangenen sieben Jahren.
Ihre erste 9a kletterte sie 2015 in Margalef mit Era Vella. Bereits zwei Jahre später sorgte sie mit einer schwierigen Erstbegehung für Aufsehen. Sie kletterte als zweite Frau überhaupt eine Route im Schwierigkeitsgrad 9a+, Sweet Neuf bei Vercors (Frankreich).

Da es sich um eine Erstbegehung handelte, titelten wir damals, dass sich noch erweisen müsse, ob sich der Grad wirklich bei 9a+ einpendeln wird. Und das tat er. Als erster wiederholte der Schweizer Cédric Lachat die Route und bestätigte den Grad. Die zweite Wiederholung gelang Nico Pelorson, der die Route, gemäss unseren Informationen, auch nicht abwertete.
Rückzug vom Wettkampfzirkus
Vor rund einem Jahr entschied sich Anak Verhoeven für einen Rückzug vom Wettkampfzirkus. Sie wolle sich voll und ganz aufs Outdoor-Klettern konzentrieren, verkündete sie 2021.
Ich wollte mich schon immer in meiner Karriere voll und ganz aufs Felsklettern konzentrieren. Es ist der Anfang eines neuen Abenteuers, einer neuen Herausforderung.
Anak Verhoeven
Das laufende Jahr startete dann auch vielversprechend. Im Januar gelang ihr die Begehung der 9a-Route Esclatamasters (mit Kneepad) im spanischen Klettergebiet Perles. Und weil eine 9a am Tag nicht genug ist, kletterte Verhoeven – nach einer Stunde Pause – die Route gleich ein zweites Mal. Bei der zweiten Begehung trug sie kein Kneepad.

Nächster Erfolg im Berner Oberland
Vor rund einer Woche kam die starke Belgierin dann ins Berner Oberland, genauer gesagt nach Gimmelwald. Im spektakulären Klettergebiet mit seiner atemberaubenden Kulisse fühlte sich Verhoeven auf anhieb wohl, was sie ganz offensichtlich beflügelte. Am Montag verkündete sie: «Jungfrau Marathon (9a) 🥳 ✅»
Siegessprung mit atemberaubender Aussicht
Das könnte dich interessieren
- Anak Verhoeven und Keiichiro Korenaga gewinnen Wettkampf in Xiamen
- Megos in Gimmelwald: Was für eine Ticklist
- Draussen klettern: So wärmst du richtig auf
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild John Thornton Photography