Legendäre Nordwand-Route nach 37 Jahren erstmals frei geklettert

Charles Dubouloz, Symon Welfringer und Clovis Pauline gelingt die erste freie Begehung der Directissime de la Pointe Walker (ED++, 7a, A2) in der berühmt-berüchtigten Nordwand der Grandes Jorasses. Gleichzeitig ist es die erste Winterbegehung und die erste Wiederholung der Route aus dem Jahr 1986.

Im Juni 1986 eröffneten Patrick Gabarrou und Hervé Bouvard die Directissime de la Pointe Walker (ED++, 7a, A2). Die Linie durch die 1000-Meter-Nordwand der Grandes Jorasses blieb 37 Jahre lang unwiederholt. Erst im Februar dieses Jahres gelang es den drei Alpinisten Charles Dubouloz, Symon Welfringer und Clovis Pauline die Linie zu begehen.

Mit ihrem fünftägigen Monster-Effort gelang den französischen Alpinisten nicht nur die erste freie Begehung der Route. Das Trio sicherte sich auch die zweite Begehung der Directissime de la Pointe Walker sowie die erste Winterbegehung.

Bekannt für harte Winterbegehungen

Für Charles Dubouloz ist die Nordwand der Grandes Jorasses keine Unbekannte. Vor etwas mehr als einem Jahr gelang ihm eine spektakuläre Begehung: Als erster Alpinist kletterte er im Winter solo über die anspruchsvolle Mixed-Route Rolling Stones (ED, M8, A3+, 6a, WI5+) durch die Nordwand (Lacrux berichtete).

+++

Credits: Titelbild Bertrand Delapierre, Yannick Boissenot & Mathis Dumas

Aktuell

Wenig Tops und gute Stimmung in Chamonix | Ergebnisse Lead-Weltcup

Beim Lead-Weltcup in Chamonix erwarteten die Athletinnen und Athleten schwere Oldschool-Routen und ein extrem großes Publikum im Schatten des Mont Blanc.

Begehungsbericht von Fritz Miller: «Via Pesche e Mele» am Poncione d’Alnasca (530 m, A4+, 6c)

Die Route «Via Pesche e Mele» gilt aus alpinistischer Sicht als die schwierigste an der Südwand des Poncione d'Alnasca. Wahrscheinlich ist sie auch die gefährlichste.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Wenig Tops und gute Stimmung in Chamonix | Ergebnisse Lead-Weltcup

Beim Lead-Weltcup in Chamonix erwarteten die Athletinnen und Athleten schwere Oldschool-Routen und ein extrem großes Publikum im Schatten des Mont Blanc.

Begehungsbericht von Fritz Miller: «Via Pesche e Mele» am Poncione d’Alnasca (530 m, A4+, 6c)

Die Route «Via Pesche e Mele» gilt aus alpinistischer Sicht als die schwierigste an der Südwand des Poncione d'Alnasca. Wahrscheinlich ist sie auch die gefährlichste.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.