Produkte

Ultraleichter Klettergurt im Test: Petzl Whisper

Wenn ich ehrlich bin, hat mich der Whisper Klettergurt beim ersten Tragen direkt begeistert. Das Gefühl? Fast so, als würde ich gar keinen Gurt tragen. Für mich, als jemand, der oft in den Alpen unterwegs ist, zählt jedes Gramm – und mit gerade einmal 170 g (Größe M) hat dieser Gurt mich bei langen Hochtouren echt überzeugt.

Eine Hommage an die Rotpunkt-Revolution

Kurt Albert war nicht nur ein herausragender Bergsteiger, sondern auch ein Pionier der Freikletterbewegung. Mit seiner bahnbrechenden Idee des Rotpunkts prägte er 1975 eine weltweite Kletterphilosophie, die den Sport revolutionierte. Hanwag widmet Kurt Albert und der Rotpunkt-Idee eine neue Schuh-Kollektion.

Rückruf des Mammut Skywalker Pro Via Ferrata Set

Der Schweizer Bergsportausrüster Mammut ruft sein Klettersteig-Set Skywalker Pro Via Ferrata Set zurück. Details zum Rückruf gibt es hier.

Buch: Adam Ondra das Wunderkind | Verlosung

Pietro Dal Pra beschreibt im Buch «Adam Ondra - The Climber» nicht nur die bemerkenswerte Karriere des tschechischen Ausnahmekletterers, sondern auch beschreibt, wie Adam Ondra das Klettern lebt und was sein Verständnis unseres Sports ist. Wir verlosen ein von Adam Ondra handsigniertes Exemplar des Buches.

Dringender Rückruf von Klettergurt | Black Diamond Vision

Black Diamond Equipment Europe GmbH ruft den Vision Klettergurt zurück, da es bei einem verwendeten Spezialmaterial und der Konstruktion zu vorzeitiger Abnutzung kommen kann. Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

LSV-Rückruf: Black Diamond Recon LT | Lawinensuchgerät

Bereits zum zweiten Mal ist das Black Diamond Recon LT von einem Produktrückruf betroffen. Nachdem im Jahr 2023 ein Software-Problem zu einer Rückrufaktion führte, ist es aktuell ein technisches Problem. Im Jahr 2022 war es das Black Diamond Recon BT, das von einem Aufruf zur Überprüfung betroffen war.

Das vielseitigste Trainingstool für Kletterer | Crimproll

Gefühlt gibt es auf dem Markt Fingerboards wie Sand am Meer und doch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle nur marginal voneinander. Mit der Crimproll gibt es nun ein Fingerboard, dass mit einem aussergewöhnlichen Drehmechanismus auftrumpft. Wir haben uns die Crimproll genauer angeschaut.

Edelrid Produktwarnung: Cable Comfort Tri

Edelrid ruft die Besitzerinnen und Besitzer des Klettersteigsets Cable Comfort Tri dazu auf, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen und es zur Überprüfung an Edelrid zurückzuschicken.
00:25:36

Der ultimative Härtetest für das Edelrid Pinch

Seit Edelrid das Sicherungsgerät Pinch auf den Markt gebracht hat, ist eine Diskussion entflammt, welches Gerät das Bessere ist: Pinch oder Grigri. HowNot2 hat sich das Pinch genauer angeschaut.

Ultraleichter Bergschuh fürs technische Bergsteigen | Trango Pro GTX im Test

Diesen Herbst lanciert La Sportiva mit dem Trango Pro GTX das neue Flagschiff der Trango-Produktreihe. Der mit 640 Gramm ultraleichte Highend-Bergschuh ist für anspruchsvolles...

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2024/2025

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Rückruf für das Pieps Pro IPS Lawinenverschüttetensuchgerät

Pieps ruft das LVS Pieps Pro IPS zurück. Der Grund ist ein möglicher Kontaktverlust im Batteriefach, aufgrund dessen sich das Gerät nicht einschalten lässt. Im...

Ultraleichter Skitourenschuh Kilo von La Sportiva im Test

Mit dem Modell «Kilo» hat der Bergsportausrüster La Sportiva einen superleichten Skitourenschuh entwickelt, bei dem der Name Programm ist: Sein geringes Gewicht von 1000 Gramm pro Schuh begünstigt lange Touren, seine clevere Konstruktion steile Aufstiege und sicheres Abfahren. Wir haben den Highend-Schuh im Frühling auf einer Rundtour zum Tüfelsjoch getestet.

Barryvox S2 von Mammut setzt neue Massstäbe | Lawinenverschütteten-Suchgerät

Mit dem Barryvox S2 lanciert Mammut ein neues Lawinenverschütteten-Suchgerät, welches es in sich hat: Es kombiniert intuitive Bedingung mit fortschrittlicher Suchunterstützung und setzt damit...

Sichern mit Grigri und Neox beim Mehrseillängenklettern

Die Sicherungsgeräte Grigri und Neox können dazu verwendet werden, in Mehrseillängenrouten eine Person im Nach- und Vorstieg zu sichern. Wir zeigen dir wie und worauf du achten musst.

Nicolas Hojac: «Samaya Zelte sind absolut dicht und doch atmungsaktiv»

Der schweizer Profialpinist Nicolas Hojac setzt nicht nur bei seinen Expeditionen im Himalaya, sondern auch bei seinen Speed-Begehungen in den Alpen auf die Produkte...

Weltneuheit: Beal lanciert 100% Recycling-Kletterseile Sunrise und Sunup

Beal bringt mit Sunrise und Sunup die ersten Kletterseile auf den Markt, die zu 100% aus recyceltem Material hergestellt werden.

Wetterfest und doch maximal atmungsaktiv: Ortovox Westalpen 3L Hardshell-Bekleidung im Test

Bekleidung für anspruchsvolle Hochtouren: Wir haben für euch die Hardshell Jacke und Hose der Ortovox Westalpen 3L-Serie getestet.

So machst du dein Auto zum Camper

Low-Budget-Vanlife-Experiment: Mit diesen Produkten von Dometic verwandelst du dein Auto im Nu in einen Camperbus.

Leicht und kompakt: Zelt, Isomatte und Schlafsack von Bach im Test

Geringes Packmass, wenig Gewicht: Wir haben Bachs Tunnelzelt Moa Lite, die Isomatte Relay Split und den Schlafsack Recover Down getestet.

Besser essen am Fels und auf Skitour

Fürs Alltagsabenteuer: Lyofood ist mit seinen gefriergetrockneten Mahlzeiten längst nicht mehr nur Expeditionsteilnehmern vorbehalten.

Highend-Kletterschuh für harte Projekte | Unparallel Qubit

Mit dem Qubit hat Unparallel einen neuen High-Performance Kletterschuh entwickelt, der im steilen und überhängenden Gelände so richtig auftrumpft. Wir sind mit der neuen...

Gängige Verletzungen beim Trailrunning und wie man sie vorbeugt

In diesem Artikel erfährst du, welche Verletzungen beim Trailrunning häufig vorkommen und was du dagegen tun kannst.

Dieses Kletterseil ist signifikant schnittfester | Mammut Core Protect Rope

Schnittfester dank Aramid-Mantel: Mit dem Core Protect Rope setzt der Schweizer Bergsportausrüster Mammut neue Standards.

Neox: Das Sicherungsgerät von Petzl im Test

Neox: Wir haben das neue Sicherungsgerät von Petzl für euch getestet und waren vom Seilhandling mehr als begeistert.

Black Diamond ruft Neve Strap Steigeisen zurück

Black Diamond Equipment ruft das Neve Strap Steigeisen (grüne Version 2024) und das entsprechende Zubehör/Ersatzteile zurück. 

Edelrid Pinch: Neues Sicherungsgerät mit Blockierfunktion und direkter Gurteinbindung

Das Pinch von Edelrid kann als erstes Sicherungsgerät am Markt ohne Karabiner in den Zentralring des Klettergurts eingehängt werden.

Ist Trailrunning das perfekte Training für Alpinisten?

Trailrunning als Training für Alpinisten: Heute schauen wir uns genauer an, ob und wie Laufsport Vorteile fürs Bergsteigen bringt.

Die weltweit erste modulare Stirnlampe: Silva Free

Stirnlampen-Novum: Silva Free ist die erste modulare Stirnlampe, die sich je nach geplanter Bergsport-Aktivität zusammenstellen lässt.

Ausrüstung fürs Trailrunning: Was braucht man?

In diesem Artikel erfährst du, was es für den Einstieg ins Trailrunning braucht und worauf man bei der Ausrüstung achten sollte.

Aktuell

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Neue Route in den Dolomiten: FOMO an der Hinteren Geierwand

Neutour in den Dolomiten: Simon Gietl und Jakob Steinkasserer gelingt die Erstbegehung einer neuen Linie am bislang unerschlossenen Teil der Hinteren Geierwand.

Bilanz: Das war die Frühjahrssaison 2025 am Mount Everest

Zum Ende der Frühjahrssaison am Mount Everest ziehen wir Bilanz – mithilfe der jüngsten Zahlen der Himalayan Database.

Vorletzter Boulder-Weltcup der Saison in Bern | Infos & Livestream

Nach einem stürmischen Weltcup in Prag, bei dem das Finale der Damen wegen Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt wurde, bietet das Indoor-Venue beim Boulder-Weltcup in Bern dieses Wochenende eine willkommene Abwechslung.

Red Bull X-Alps 2025: Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe...