Austrialpin-Sicherheitswarnung-Cobra-Fälschungen Klettern

Austrialpin warnt: Gefälschte Sicherheitsschnalle im Umlauf

Austrialpin warnt vor einer neuen Version gefälschter Cobra-Schnallen, welche mit sämtlichen Original-Kennzeichen versehen, im Umlauf ist. Diese Fälschung ist nur schwer von den originalen Cobra-Klick-Schnalle zu unterscheiden, bricht jedoch schon bei geringster Belastung und stellt somit ein immenses Sicherheitsrisiko dar.

Read more

Bächli-Tourenski-Test-Les-Diablerets Alpinismus

Der grosse Tourenski-Test in Les Diablerets von Bächli Bergsport

Mit der imposanten Hängebrücke am Scex Rouge – notabene der weltweit einzigen, die zwei Berggipfel verbindet – hat sich Les Diablerets im Kanton Waadt zum Tourismus-Highlight gemausert. Doch nicht nur künstliche Bauten, sondern auch mächtiges Gletschereis und einladende Powderhänge locken Skitouren- und Freeride-Enthusiasten ins Gebiet. Die perfekte Location also, um mit Bächli Bergsport die neuesten Skimodelle auf Herz und Nieren zu testen.

Read more

Schichtenprinzip Alpinismus

Das Zwiebelprinzip: Schicht um Schicht für mehr Komfort am Berg

Mehrere dünne Kleidungsstücke anstatt ein dickes – das Zwiebelprinzip hat sich über die Jahre etabliert. Dennoch wird es oft falsch interpretiert und umgesetzt, denn so simpel das System klingt, der Clou liegt in der optimalen Wahl von geeignetem Material. Und nicht zuletzt auch im persönlichen Körperempfinden. Damit die Schichten funktionieren, gibt es wichtige Grundsätze und einige praktische Tipps und Tricks.

Read more

Baechli-Bergsport-Lawinenairbags Alpinismus

Das müsst ihr über Lawinenairbags wissen

1985 bringt ABS den ersten Lawinenairbag-Rucksack auf den Markt. Heute gehört das Selbstrettungssystem bei vielen Wintersportlern zur obligatorischen Notfallausrüstung. Bei Bächli-Bergsport haben Kunden die Wahl zwischen fünf verschiedenen Airbag-Systemen. Wie sie funktionieren und welche Vorteile welches System mitbringt: eine Übersicht.

Read more

Kletterführter-Sizilien-Versante-Sud-Di-Roccia-di-Sole Klettern

Klettertipp für die kalte Saison: Di Roccia di Sole | Kletterführer

Um im Winter bei angenehmen Temperaturen draussen klettern zu können, muss man nicht um die halbe Welt fliegen. Sizilien ist eine der niederschlagsärmsten und gleichzeitig wärmsten Regionen Italiens. Der Kletterführer Di Roccia di Sole liefert auf über 550 Seiten reichlich Tips – nicht nur für Sportkletterer, sondern auch für Boulderer und DWS-Fans.

Read more

Litric-Lawinenairbags-freiwilliger-Produktrückruf Alpinismus

Freiwilliger Rückruf der Ortovox Litric Lawinenairbags

Ortovox ruft freiwillig alle Ortovox Avabag Litric Modelle (Avabag Litric Tour, Avabag Litric Freeride, Avabag Litric Zero) einschliesslich der Zip-Ons zurück. Der Rückruf betrifft ausschliesslich die elektronischen Airbag-Modelle mit Litric-Technologie. Nicht betroffen sind jegliche mechanische Avabag-Modelle mit Kartuschensystem.

Read more