Ghisolfi-Wide-Boyz Bouldern

Stefano Ghisolfi versetzt Wide Boyz ins Staunen | Video

Der ominöse Keller der Wide Boyz Pete Whittaker und Tom Randall ist die ultimative Riss-Folterkammer. Wer eingeladen wird, Hand anzulegen, darf was auf sich halten. Und wer dazu noch eine gute Falle macht, ist fast schon im Riss-Olymp. Kürzlich hat Stefano Ghisolfi seine Aufwartung gemacht und die Wide Boyz ins Staunen versetzt.

Read more

Billi-Bierling Alpinismus

Billi Bierling: An ihr führt für Expeditionen kein Weg vorbei

Billi Bierling arbeitet seit fast zwanzig Jahren für die Himalayan Database, das Archiv der legendären Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley. Sie ist bekannt dafür, mit ihrem Fahrrad durch die lebhaften Strassen von Kathmandu zu kreuzen, um Expeditionsbergsteiger aus aller Welt zu befragen. In ihrem Buch erzählt sie von der Faszination des Expeditionsbergsteigens im Himalaya und ihrem Einsatz für die Menschen in Not.

Read more

Adam-Ondra-Malta Klettern

Ondra eröffnet härteste Route Maltas: Ain’t Sane in the Membrane (8c)

Adam Ondra hat mit seiner jungen Familie einige Tage auf Malta verbracht, um etwas abzuschalten. Bei diesem Entspannungsprogramm im mediterranen Ambiente durften natürlich einige Klettertage nicht fehlen. Dabei kletterte Ondra kurzerhand sechs Routen im achten Grad, sicherte sich die Onsight-Erstbegehungen von Fight Club (8b) und Winds of Change (8b+), sowie die Erstbegehung von Ain’t Sane in the Membrane, der mit 8c vermutlich härtesten Linie der Insel.

Read more

alex-megos-starke-finger Bouldern

So werden deine Finger richtig stark

Wer wie Alex Megos an den Fingerlöchern der fränkischen Schweiz stark geworden ist und über Jahre mit Profitrainern wie Dicki Korb oder Patrick Matros trainiert hat, dürfte die perfekte Anlaufstelle sein, wenn es um Fingerkraft geht. In seinem jüngsten Video zeigt der deutsche Kletterprofi verschiedene Übungen, mit denen ihr eure Fingerkraft aufbauen könnt.

Read more

Jakob-Schubert-DNA Klettern

Video: So schlägt sich Jakob Schubert in DNA (9c)

Seit der Erstbegehung von DNA (9c) durch den französischen Kletterer Seb Bouin konnte es Jakob Schubert kaum erwarten an die steile Wand von La Ramirole zu fahren. Im November war es soweit und der österreichische Kletterprofi nahm die Mega-Linie genauer unter die Lupe. Im Video nimmt euch Jakob Schubert mit in den gigantischen Überhang.

Read more

Stefano-Ghisolfi-BOD-Replica Bouldern

Stefano Ghisolfi brilliert an Burden of Dreams Replica | Video

Spätestens seit Excalibur wissen wir: Stefano Ghisolfi ist topfit. Und da seine King-Line in Arco viel Maximalkraft erfordert, verfügt der italienische Kletterprofi über ordentlich Strom beim Bouldern. Dies hat er bei einem Besuch in Sheffield eindrücklich demonstriert, wo er die Burden of Dreams Replika zu flashen versuchte.

Read more

Swiss-Climbing-Cup-Minimum-Leutsch Bouldern

Swiss Climbing Cup im Minimum Leutsch | Infos & Livestream

Am ersten Swiss Climbing Cup der Saison Anfang März holten die Boulderspezialisten Sofya Yokoyama und Nils Favre den Sieg. Heute steht im Minimum Leutsch die zweite Runde an und es verspricht spannend zu werden, zumal es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die letzte Möglichkeit ist, sich für die Schweizermeisterschaft vom 1. April im L’Entrepôt in Bulle zu qualifizieren.

Read more

Hojac-Speed-Record Alpinismus

Speedrekord an Eiger, Mönch & Jungfrau | Video

Am 12. Juli 2022 kletterten die beiden Schweizer Alpinisten Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg in einer neuen Bestzeit von 13 Stunden und 8 Minuten die Swiss Skyline Route von Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland. Im Video zu ihrer Rekordbegehung äussern sich die Beiden zum feinen Grat zwischen Geschwindigkeit und Risiko.

Read more

Niky-Ceria-Off-the-Wagon-low Bouldern

Boulder-Weltelite belagert Tessiner Blöcke

In der Schweizer Sonnenstube tummelt sich derzeit die internationale Boulderelite – Von Woods bis Graham, alle sind sie da. Diese hohe Dichte an starken Kletterinnen und Kletterern widerspiegelt sich auch darin, dass zahlreiche Klassiker wiederholt, harte Boulder projektiert und neue Linien erstbegangen wurden.

Read more

Nanga-Parbat-Schicksalsberg Alpinismus

Schicksalsberg Nanga Parbat – die Winterexpedition 2016 | TV-Tipp

Am 3. Juli 1953 stand der österreichische Alpinist Hermann Buhl als erster Mensch am Gipfel des Nanga Parbat – jenes 8.125 Meter hohen «Schicksalsbergs» im westlichen Himalaya, dessen Besteigung so viele Menschenleben gefordert hat, wie kaum ein anderer. Und dennoch zieht der Berg bis heute Alpinisten an – sogar im Winter. In der Bergwelten-Dokumentation präsentiert Reinhold Messner den Achttausender aus seiner Perspektive und zeigt dessen Einzigartigkeit im West-Himalaya in Pakistan.

Read more