«Kurz, aber heftig» | Neue Mixed-Route in der Gondoschlucht | Gli Artigli di Dade

Luca Moroni und Tommaso Lamantia gelingt die Erstbegehung einer neuen anspruchsvollen Mixed-Route in der Gondoschlucht: Gli Artigli di Dade (WI 4+ M10, 4SL).

Aktuell

00:09:56

Ganz ohne Geschrei: Noah Wheeler bouldert Return of the Sleepwalker (9A)

Im Gegensatz zum Erstbegeher Daniel Woods, der beim Ausstieg gefühlte 10 Minuten rumbrüllte, hat Noah Wheeler seine Gefühle deutlich mehr unter Kontrolle. Dieses Video zeigt seine Begehung des 9A-Boulders Return of the Sleepwalker.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.
00:04:06

Solide Begehung der historischen Route Action Directe durch Dylan Chuat

Vor knapp zwei Jahren gelang dem Schweizer Kletterer Dylan Chuat die Begehung der wohl bekanntesten 9a-Route der Welt: Action Directe. Dieses Video zeigt seine äusserst solide Begehung.

Neue 450 Meter Big Wall Route in Patagonia eröffnet | ¿Quién sigue?

Matteo Della Bordella, Mirco Grasso und Alessandro Bau gelingt die Erstbegehung einer neuen Big Wall Route in der Ostwand der Aguja Val Biois. Die Route ¿Quién sigue? bewerten sie mit 7a/A1.

Der erste 9A Boulder des Jahres 2025: The Big Slamm

Für den Italiener Elias Iagnemma hätte das neue Jahr nicht besser beginnen können. Ihm gelingt die Erstbegehung des 9A-Boulders The Big Slamm in Tintorale, Abruzzo.

Klettern & Bouldern

«Kurz, aber heftig» | Neue Mixed-Route in der Gondoschlucht | Gli Artigli di Dade

Luca Moroni und Tommaso Lamantia gelingt die Erstbegehung einer neuen anspruchsvollen Mixed-Route in der Gondoschlucht: Gli Artigli di Dade (WI 4+ M10, 4SL).

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.
00:09:56

Ganz ohne Geschrei: Noah Wheeler bouldert Return of the Sleepwalker (9A)

Im Gegensatz zum Erstbegeher Daniel Woods, der beim Ausstieg gefühlte 10 Minuten rumbrüllte, hat Noah Wheeler seine Gefühle deutlich mehr unter Kontrolle. Dieses Video zeigt seine Begehung des 9A-Boulders Return of the Sleepwalker.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Der erste 9A Boulder des Jahres 2025: The Big Slamm

Für den Italiener Elias Iagnemma hätte das neue Jahr nicht besser beginnen können. Ihm gelingt die Erstbegehung des 9A-Boulders The Big Slamm in Tintorale, Abruzzo.

Alpinismus

«Kurz, aber heftig» | Neue Mixed-Route in der Gondoschlucht | Gli Artigli di Dade

Luca Moroni und Tommaso Lamantia gelingt die Erstbegehung einer neuen anspruchsvollen Mixed-Route in der Gondoschlucht: Gli Artigli di Dade (WI 4+ M10, 4SL).

Neue 450 Meter Big Wall Route in Patagonia eröffnet | ¿Quién sigue?

Matteo Della Bordella, Mirco Grasso und Alessandro Bau gelingt die Erstbegehung einer neuen Big Wall Route in der Ostwand der Aguja Val Biois. Die Route ¿Quién sigue? bewerten sie mit 7a/A1.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?

«Er stürzte gefühlt endlos – mir blieb das Herz stehen» | Winterbegehung Badile

2024 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen für den Schweizer Alpinisten Filippo Sala. Nach anfänglichen Erfolgen folgten Rückschläge – doch das Jahr endete mit einer aussergewöhnlichen Besteigung am Badile.

Training

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.
00:08:41

Drei effektive Konzepte für mehr Beweglichkeit

Dehnst du regelmässig und wirst doch nicht wirklich beweglicher? Dann ist es an der Zeit, die Herangehensweise zu überdenken. Wir stellen dir heute drei...

Diese Übung hilft bei Ellbogenschmerzen

Viele Kletterinnen und Kletterer kennen es: Schmerzen am inneren Ellbogen bei kräftigen Zügen. Etabliert sich der Schmerz, bleibt er ein hartnäckiger Begleiter und ist...

Produkte

Edelrid Produktwarnung: Cable Comfort Tri

Edelrid ruft die Besitzerinnen und Besitzer des Klettersteigsets Cable Comfort Tri dazu auf, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen und es zur Überprüfung an Edelrid zurückzuschicken.
00:25:36

Der ultimative Härtetest für das Edelrid Pinch

Seit Edelrid das Sicherungsgerät Pinch auf den Markt gebracht hat, ist eine Diskussion entflammt, welches Gerät das Bessere ist: Pinch oder Grigri. HowNot2 hat sich das Pinch genauer angeschaut.

Ultraleichter Bergschuh fürs technische Bergsteigen | Trango Pro GTX im Test

Diesen Herbst lanciert La Sportiva mit dem Trango Pro...

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2024/2025

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Meinung

James Pearson wagt E12 Bewertung für Bon Voyage – Warum er sich ein zweites Mal exponiert

Nach langem Überlegen vergibt James Pearson zum 2. Mal den Grad E12. Was ihn dazu veranlasst, Bon Voyage zur härtesten Tradroute zu machen.

Weichspüler für den Klettersport: Der Clipstick

Meinungsartikel: Markus Hutter ist davon überzeugt, dass Clipsticks massiv zur Verwässerung der Ethik im Klettersport beigetragen haben.

Fixexen – Wird die Felswand zur Konsumarena?

Gastautor Markus Hutter äussert sich im vorliegenden Artikel seine spannenden und anregenden Gedanken zum Thema Fixexen am Fels.

Adam Ondra über ethische Dilemmas im Klettersport | Video Interview

Stil-Debatte: Adam Ondra über Preclipping, den Einfluss von Kneepads auf Schwierigkeitsgrade sowie Chipping & Glueing.

Neue Klettergriffe in Hachioji: Gefährlich & unfair?

Der internationale Kletterverband IFSC hat heute in einem Video Klettergriffe vorgestellt, die erstmals an einem offiziellen Wettkampf zum Einsatz kommen könnten. Doch die Griffe kommen bei vielen nicht gut an. Warum?

«Was Harila macht, ist Ankündigungsalpinismus vom Feinsten»

Mit der Etablierung des Bergtourismus an den meisten Achttausendern und allen Seven Summits plus ein paar anderen Bergen, hat sich das geforderte alpinistische Können gegen Null reduziert. Mit alpinistischem Können meine ich selbständiges Klettern, Handeln und Entscheiden am Berg. Alles was früher an diesen Bergen gefordert war, ist heute dank technischer Infrastruktur am Berg weitgehend überflüssig geworden. Es reicht, wenn man im Basislager lernt mit Steigeisen zu gehen und sich am Fixseil richtig einzuhängen.

Lacrux TV

00:05:06

Kilian Jornet mit unfassbarem Speedrekord: 82 Viertausender in 19 Tagen

Der spanische Bergläufer und Alpinist Kilian Jornet hat in 19 Tagen alle 82 4000er der Alpen bestiegen und schreibt damit Alpingeschichte.
00:33:42

Können sich Profikletterer glaubwürdig fürs Klima einsetzen?

Profikletterer als Klimabotschafter: Ein Widerspruch? Genau um dieses Dilemma geht's in der neusten Ausgabe von Lacrux TV.
00:04:13

Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch: Schwere Vorwürfe gegen Nirmal Purja

Schwere Vorwürfe gegen Nepals Bergsteiger-Shooting-Star Nirmal Purja. Zwei Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung vor.
00:39:02

Knatsch im Magic Wood | Gemeinde und IG Magic Wood im Streitgespräch

Im Magic Wood gehen die Wogen hoch. Wir haben den Gemeindepräsidenten und dem Präsidenten der IG Magic Wood zum Streitgespräch getroffen.
00:20:29

Hat der Klettersport ein Dopingproblem?

Der Klettersport entwickelt sich rasant, es wird immer professioneller trainiert, heutige Profis können vom Sport leben. Damit steigt der Druck, Resultate zu liefern. Wie weit gehen Athletinnen und Athleten, Trainer und Verbände dabei?

Alle Artikel

Newsletter

Tipps

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Wertvolle Tipps & Tricks rund ums Eisklettern

An manchen Orten ist schon genug Eis gewachsen, um...
00:10:10

4 Tipps: Besser Leisten klettern ohne zusätzliches Krafttraining

Leistenballern hat nicht nur mit Kraft alleine zu tun....

Schneeanker bauen: So funktioniert’s

Heuten zeigen dir die Spezialisten des Black Diamond QC Lab worauf du beim Bau eines Schneeankers achten solltest.
00:16:21

Technik-Tipps von 5 Kletterprofis

Aidan Roberts, Jen Wood und weitere Profis geben dir in diesem Video Tipps, wie du deine Klettertechnik verbessern kannst.