Training

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.
00:08:41

Drei effektive Konzepte für mehr Beweglichkeit

Dehnst du regelmässig und wirst doch nicht wirklich beweglicher? Dann ist es an der Zeit, die Herangehensweise zu überdenken. Wir stellen dir heute drei...

Diese Übung hilft bei Ellbogenschmerzen

Viele Kletterinnen und Kletterer kennen es: Schmerzen am inneren Ellbogen bei kräftigen Zügen. Etabliert sich der Schmerz, bleibt er ein hartnäckiger Begleiter und ist...
00:10:10

4 Tipps: Besser Leisten klettern ohne zusätzliches Krafttraining

Leistenballern hat nicht nur mit Kraft alleine zu tun. Heute lernt ihr 4 praktische Techniken kennen, mit denen ihr eure Fähigkeit, Leisten zu halten,...
00:15:10

Klettern wie Adam Ondra – so geht’s

Adam Ondra ist einer der umfassendsten und stärksten Kletterer der Welt. Heute lernst du, welche grundlegende Techniken the G.O.A.T. nutzt und wie du diese...
00:28:12

Klettertraining: So erstellst du deinen individuellen Trainingsplan

Du möchtest gezielter trainieren, um dein Kletterniveau zu verbessern, weisst jedoch nicht, wie du das angehen sollst? Dann werden dir die Tipps von Profi-Trainer...
00:12:31

Mehr Beweglichkeit, mehr Power: Diese Stretches verbessern deine Kletter-Performance

Hoch antreten, Fuss-Hand-Wechsel beim Stemmen oder weit Ausspreizen in Verschneidungen sind Beispiele für Kletterbewegungen, in denen mangelnde Flexibilität stark einschränken kann. Heute zeigen wir...
00:16:21

Technik-Tipps von 5 Kletterprofis

Aidan Roberts, Jen Wood und weitere Profis geben dir in diesem Video Tipps, wie du deine Klettertechnik verbessern kannst.
00:13:42

Ausdauertraining auf dem Sofa: Was können Griptrainer?

Ausdauertraining auf dem Sofa? Lattice ist dem Mythos nachgegangen, inwiefern sich mit einem Handgripper Ausdauer trainieren lässt.
00:15:27

5 zeitsparende Tipps für ein effizientes Training

Heute gibt's 5 zeitsparende Tipps, wie ihr eure Trainingsroutine ohne Abstriche bei den Fortschritten deutlich verkürzen könnt.

Trainingstipps fürs Trailrunning

Trainieren fürs Trailrunning: Heute zeigen wir dir, welche Grundsätze du bei deinem Training beachten solltest.
00:24:09

Warum repetitive und isolierte Technik-Übungen wenig Sinn machen

Repetitive Technik-Drills sind ineffizient. Heute zeigen wir dir einen Ansatz, der Bewegung als selbstorganisiert und nicht-linear betrachtet.
00:19:01

Die besten Trizeps-Übungen von Alex Megos

Wie trainiert man als Kletterer am besten seinen Trizeps: Hier gibts die besten Übungen von Kletterprofi Alex Megos.
00:10:16

Schnell und effektiv aufwärmen fürs Klettern – So geht’s

In diesem Video erfährst du, mit welchen Übungen du dich schnell und effektiv fürs Klettern aufwärmst.

Effiziente Übung auf dem Weg zum Handstand

So klappt's mit dem Handstand: Mit dem L-Handstand könnte ihr Kraft aufbauen und die Handstandposition kontrolliert üben.

Höher antreten beim Klettern: So gelingt’s

Höher antreten beim Klettern: Die Yoga-Übung Frosch dehnt deine Oberschenkelinnenseiten mit spürbarem Effekt.

Vier Bewegungskonzepte, die deine Klettertechnik umfassend verbessern

Nachhaltig besser Klettern: Bewegungskonzepte können dich beim Klettern viel weiter bringen als einzelne Techniken.

Verbessere deine Schulterstabilität

Der Tisch ist eine ebenso einfache wie effektive Übung, die deine Schulterstabilität verbessert und die Brustmuskulatur dehnt.

Next Level: So knackst du den 7. Grad

Dort weiterkommen, wo viele Kletterinnen und Kletterer anstehen: Mit diesen Profi-Tipps gelingt dir der Sprung in den 7. Grad.

Besser dynamisch Klettern | Profi-Tipp

Schluss mit Dynamo-Frust: Mit dieser Übung von Spitzenathletin Shauna Coxsey wirst du besser beim dynamischen Klettern.

Adam Ondra: «Spraywall-Training bringt den besten Transfer an den Fels»

Trainingstipp von Adam Ondra und Magnus Midtbo: Warum 99 Prozent aller Kletterer an der Spraywall trainieren sollten.

Schadet Dehnen vor dem Klettertraining der Performance?

Heute wird Klarheit geschafft: Wirkt passives Dehnen vor dem Klettertraining leistungssteigernd oder schadet es sogar der Performance?

Warum auch Boulderer Ausdauer trainieren sollten

In diesem Video lernst du, warum sich Ausdauertraining auch für Boulderer lohnt und wie man das Ganze am besten angeht.

So viel Griffkraft hat Adam Ondra | Video

Wieviel Griffkraft hat der beste Kletterer der Welt? In diesem Video testet Magnus Midtbo den tschechischen Überflieger Adam Ondra.

5 Gründe, warum Krafttraining wichtig fürs Klettern ist

Krafttraining hilft, Verletzungen beim Klettern zu vermeiden. Es gibt aber noch mehr Gründe, die fürs Gewichtheben sprechen.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

In 7 Schritten zum 7. Grad | Leistungsplateaus durchbrechen

Dort weiterkommen, wo die meisten fortgeschrittenen Anfänger anstehen: So gelingt der Sprung in den 7. Schwierigkeitsgrad.

Effizienteres Boulder-Training: Adam Ondra’s Tipps und Tricks

Profi-Tipps: Adam Ondra zeigt euch, worauf ihr beim Boulder-Training achten sollt, um das Maximum herauszuholen.

Sideplank Leg Lift: Diese Übung stärkt die Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der Sideplank Leg Lift.

Härter klettern ohne härter zu trainieren? Ja!

Kann man schwieriger klettern, ohne stärker zu werden? Ja, sagt Trainingspapst Eric Hörst im Interview und verrät wie es geht.

Aktuell

«Kurz, aber heftig» | Neue Mixed-Route in der Gondoschlucht | Gli Artigli di Dade

Luca Moroni und Tommaso Lamantia gelingt die Erstbegehung einer neuen anspruchsvollen Mixed-Route in der Gondoschlucht: Gli Artigli di Dade (WI 4+ M10, 4SL).
00:09:56

Ganz ohne Geschrei: Noah Wheeler bouldert Return of the Sleepwalker (9A)

Im Gegensatz zum Erstbegeher Daniel Woods, der beim Ausstieg gefühlte 10 Minuten rumbrüllte, hat Noah Wheeler seine Gefühle deutlich mehr unter Kontrolle. Dieses Video zeigt seine Begehung des 9A-Boulders Return of the Sleepwalker.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.