Der bald 46-jährige Martin Keller klettert den schwierigsten Boulder seiner Karriere, Gateway, im Bereich 8C+.
Ganz in Martin-Keller-Manier erstreckte sich der Prozess bis zur Begehung auch beim Boulder Gateway über mehrere Jahre und insgesamt 150 Sessions. Und wie so oft, zählt sich seine Ausdauer aus. Dem Schweizer Boulderer gelingt mit Gateway am Dreamtime-Block die schwierigste Begehung seines Lebens.
Nach einer After-Work-Session um zwei Uhr morgens habe ich endlich die zwanzig Züge aneinandergereiht und bin nicht aus dem Abschlussmantle oder der Platte gerutscht.
Martin Keller
«Erstbegehung» nach Griffausbruch
Den Boulder geputzt haben Giuliano Cameroni, Gabriele Moroni und Lorenzo Puri, erstbegangen wurde die Linie im März 2019 vom Amerikaner Jimmy Webb. Er gab damals als Schwierigkeitsgrad für den Boulder 8B+ an. Martin Keller ist beim Versuch, den Boulder zu begehen, ein zentraler Griff ausgebrochen. Entsprechend schwieriger wurde der Boulder, was Keller dazu bewog, die Linie neu im Bereich 8C+ anzusiedeln.
Jimmy Webb bei der Erstbegehung von Gateway am Dreamtime-Block in Cresciano
Das könnte dich interessieren
- Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens
- Historisch: Katie Lamb bezwingt mit Box Therapy als erste Frau 8C+ Boulder
- T-Stand Hip Rotations: Diese Übung hilft bei Hüftbeschwerden | Ausgleichstraining
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Martin Keller