Jakob Schubert gelingt die erste Wiederholung der Sharma-Route El Bon Combat (9b/+)

Der Österreicher Jakob Schubert holt sich die zweite Begehung der Route El Bon Combat (9b/+) in der Cova de L’Ocell, Spanien. Jakob meint jedoch, die Route sei seiner Meinung nach eher als schwere 9a+ einzustufen.

El Bon Combat ist eine der besten Routen, die ich je geklettert bin“, kommentiert Jakob Schubert seine Begehung vergangenes Wochenende. Eingerichtet und erstbegangen hat die Route Chris Sharma im Jahr 2015. Chris war es auch, der Jakob am Schluss seines Spanienaufenthaltes begleitete und zusammen mit ihm kletterte. „Danke Chris für die gute Zeit am Fels und mein grösster Respekt für ein weiteres Spanien-Testpiece“, sagt Jakob.

Jakob Schubert hinterfragt den vorgeschlagenen Schwierigkeitsgrad

Nach all den lobenden Worten folgt jedoch ein Fragezeichen. Jakob Schubert stuft die Route als einfacher ein, als dies Chris Sharma tat. Gemäss Jakob hat sich die Route von Beginn weg nicht extrem schwierig angefühlt, weshalb er eher 9a+ als Schwierigkeitsgrad vorschlage.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jakob Schubert (@jakob.schubert) am

Chris Sharma meldet sich zu Wort

Neben vielen lobenden Worten zur Wiederholung von Jakob veröffentlicht Chris auch eine Bemerkung zur Abwertung durch Jakob. „Es kann sicherlich sein, dass die Route ’nur‘ eine 9a+ ist. Es kann aber auch sehr gut sein, dass Jakob momentan einfach unglaublich fit ist und sich dessen nicht richtig bewusst ist“, schreibt Chris Sharma. Immerhin habe Jakob so ziemlich jeden Wettkampf der Saison gewonnen, den es zu gewinnen gab, meint Chris. „Doch wie auch immer, ich freue mich, dass die Route gefällt und wir eine coole Zeit am Fels hatten.“

Video: Chris Sharma bei der Begehung von El Bon Combat

Das könnte dich auch interessieren

Jakob Schubert flasht 8c-Boulder Catalan Witness the Fitness

Aktuell

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Babsi Zangerl erhält als zweite Frau Paul-Preuss-Preis

Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein