Jakob Schubert klettert Stoking the Fire in Santa Linya

Momentan ist alles was Rang und Namen hat in Spanien. Dort herrschen perfekte Bedingungen für schwere Routen vor. Die jüngste Erfolgsmeldung kommt von Jakob Schubert: Ihm gelingt die Begehung von Stoking the Fire (9b) in Santa Linya.

Die von Tomasz Mrazek eingerichtete Route Stoking the Fire (9b) wurde 2013 von Chris Sharma erstbegangen und drei Jahre danach von Adam Ondra wiederholt. An der dritten Begehung arbeiteten momentan neben Jakob noch zwei weitere bekannte Namen: Der Spanier Edu Marin (Partner von Sasha DiGiulian) und der Slowene Domen Skofic (Partner von Janja Garnbret).

Alle drei hoch motiviert

Vor einer Woche traf Jakob Schubert in Santa Linya ein und begann zusammen mit Domen und Edu die Züge von Stoking the Fire auszubouldern. „It’s been so much fun to try such a hard route together with Domen Skofic und Edu Marin“, meint Jakob begeistert. Auch Domen freut sich über Gesellschaft in der Route, meint aber mit einem Augenzwinkern, er hoffe, dass Jakob keine weiteren Tritte und Griffe ausbreche. Am gleichen Tag ist Jakob Schubert am Schluss der Crux ein Tritt ausgebrochen, was das Beta der drei Anwärter schwerer machte.

Display Ads Rectangle_dws
Jakob Schubert in Stoking the Fire. (Bild Rainer Eder)
Jakob Schubert in Stoking the Fire. (Bild Rainer Eder)

Nach wenigen Tagen Stoking the Fire (9b) abgehakt

Der kleine Rückschlag mit dem Trittausbruch konnte Jakob offenbar nichts anhaben. Nach nur zehn Tagen in Santa Linya klettert der Österreicher mit Stoking the Fire seine bisher dritte 9b und kommentiert die Begehung euphorisch: „Thanks to all my friends and the rest of the climbers that supported me so much during the past 10 days in Santa Linya! Climbing hard is just so much easier if you are surrounded by nice and motivated people and you are having a blast being outside climbing.“ Wir sind gespannt, wann Domen Skofic und Edu Marin die Route in ihrer Tickliste hinzufügen können.

Credits: Titelbild Shinta Ozawa

Aktuell

Martin Keller begeht 8C+ Boulder Gateway am Dreamtime-Block

Der bald 46-jährige Martin Keller klettert den schwierigsten Boulder seiner Karriere, Gateway, im Bereich 8C+.

T-Stand Hip Rotations: Diese Übung hilft bei Hüftbeschwerden | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: T-Stand Hip Rotations.

Die Schande am K2 | Dokfilm

Gipfelstürmer ließen den schwer verletzten Muhammad Hassan am K2 liegen, ohne zu helfen. Wie konnte es dazu kommen?

Seb Bouin wiederholt Lapsus (9b) und wertet ab

Sébastien Bouin gelingt die Wiederholung der Route Lapsus (9b). Er wertet die von Stefano Ghisolfi erstbegangene Route auf 9a+ ab.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Martin Keller begeht 8C+ Boulder Gateway am Dreamtime-Block

Der bald 46-jährige Martin Keller klettert den schwierigsten Boulder seiner Karriere, Gateway, im Bereich 8C+.

T-Stand Hip Rotations: Diese Übung hilft bei Hüftbeschwerden | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: T-Stand Hip Rotations.

Die Schande am K2 | Dokfilm

Gipfelstürmer ließen den schwer verletzten Muhammad Hassan am K2 liegen, ohne zu helfen. Wie konnte es dazu kommen?

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein