Kletterlegende Jeff Lowe ist tot

Einer der grössten Alpinisten seiner Zeit, Jeff Lowe, starb am vergangenen Freitagabend im Alter von 67 Jahren.

Jeff Lowe liebte es, in kleinen Teams oder alleine unterwegs zu sein. Er war ein kompromissloser Alpinist, der der Kletterwelt mehr als 1000 Erstbegehungen hinterlässt. 1950 in Ogden (Utah) als viertes von acht Kindern geboren, nahm ihn sein Vater bereits früh auf alpine Touren mit. Im Alter von 14 Jahren kletterte Jeff seine erste Neutour am Mount Ogden – alleine.

Legendärer Versuch am Latok Nordgrat

Heute ist Jeff vor allem für zwei Unternehmungen bekannt. Im Jahr 1978 versuchten Jeff und sein Cousin George Henry zusammen mit ihren Landsleuten Jim Donini und Thomas Engelbach den 7145 Meter hohen Latok I in Pakistan über den Nordgrat zu erreichen. 150 Meter unterhalb des Gipfels zwang ein Sturm die Gruppe zur Umkehr. Nach mehr als drei Wochen in der Wand kehrte das Team wohlbehalten vom Berg zurück. Trotz des fehlenden Gipfelerfolgs ist die Leistung der vier Amerikaner unvorstellbar, denn erst am 14. August diesen Jahres gelang es einer Expedition, den Latok über den Nordgrat zu erreichen. Die Tour galt als eine der letzten unbegangenen hochalpinen Touren ihrer Schwierigkeit.

Route im Alleingang und ohne Haken am Eiger eröffnet

Nicht weniger spektakulär ist die Route am Eiger, die Jeff Lowe im Winter 1991 im Alleingang eröffnete. Eine Lebenskrise führte den Amerikaner damals in die Schweiz. Sein Ziel war eine Direttissima durch die legendäre Eiger Nordwand. In neun Tagen und ohne den Einsatz von Bohrhaken eröffnete Jeff die Route Metanoia im Alleingang. Erst im Dezember 2016 gelang dem Trio Roger Schaeli, Stephan Siegrist und Thomas Huber die Wiederholung (LACRUX berichtete, hier mit Video der Wiederholung) der kühnen Tour. „Die Route hat mich inspiriert, selbst mehr alpine Herausforderungen zu suchen. Mein größter Respekt geht an Jeff Lowe. Die Route Metanoia ist wirklich ganz hart“, meint Roger Schaeli nach der Wiederholung.

Die Route Metanoia

So beging Jeff Lowe die Route Metanoia an der Eiger Nordwand (Bild Jeff Lowe)
So beging Jeff Lowe die Route Metanoia an der Eiger Nordwand (Bild Jeff Lowe)

Trailer zum Film Jeff Lowe’s Metanoia

Unheilbare Krankheit fesselte Jeff Lowe an den Rollstuhl

Seit Anfang 2000 litt Jeff an einer unheilbaren Krankheit, die ähnliche Symptome wie ALS und Multiple Sklerose aufwies. Den Piolet d’Or, den Jeff Lowe für seine Erfolge im Alpinismus 2017 erhielt, konnte er nicht mehr persönlich entgegennehmen. Jeff war in den vergangenen Jahren an den Rollstuhl gefesselt und musste von seiner Frau Connie Self gepflegt werden. Am Samstag, 25. August 2018 schrieb sie auf Facebook: „I will miss him beyond measure and yet I am glad that he is free of his physical body and all the pain and suffering he has endured for many years. RIP, dear Jeff.“

Credits: Bilder Jeff Lowe

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein