Schlagwort: Roger Schäli
Im Alpinstil: Schäli, Gietl und Maynadier gelingt neue Route am Meru Peak (6600m)
Die drei Alpinisten Roger Schäli, Simon Gietl und Mathieu Maynadier haben eine neue, anspruchsvolle Route am 6600 Meter hohen Meru Peak im indischen Garhwal-Himalaya eröffnet: Goldfish (800m, M6+, A1). Schäli und Maynadier hatten die Route zusammen mit Sean Villanueva bereits im Jahr 2019 versucht, mussten damals jedoch im oberen Wanddrittel umdrehen.
Live aus dem Basislager: Social-Media-Vermarktung im Bergsport
Instagram, Facebook und Co haben auch die Vermarktungsmöglichkeiten der Bergsteiger geändert. Inzwischen werden Alpinisten für ihre Auftritte in den digitalen Medien gerne hart kritisiert. Aber warum eigentlich? Und was sagt ein Social-Media-Profi dazu?
Abenteuerliche Solo-Erstbegehung: Roger Schäli klettert Tierra del Fuego (A2+, 6c)
Der Schweizer Profialpinist Roger Schäli eröffnet am Roda Val della Neve im Bergell während fünf Tagen im Alleingang die Trad-Route Tierra del Fuego (A2+, 6c). Die anspruchsvolle Linie - lediglich am Stand mit Bohrhaken ausgerüstet - folgt einem Risssystem im rechten Wandteil.
Hochtour: Tipps & Tricks für Anfänger
Nach einem ersten Hochtourenkurs habt ihr die wesentlichen Basics über Seilschaftstechnik, Spaltenbergung und Materialkunde gelernt. Nun seid ihr bereit für euren ersten 4000er. Mit welchen Tipps und Tricks der Einstieg in die hochalpine Welt gelingt, verraten wir im Einmaleins.
Video: Kletter-Community mit vereinter Stimme gegen Ukraine-Krieg
Wer schweigt, stimmt zu. Getreu diesem Grundsatz äussern sich in unserem Video Profikletternde aus der ganzen Welt zum Krieg in der Ukraine. Die Statements unterstreichen, dass die Klettergemeinschaft von einer internationalen Verbundenheit geprägt ist, die keine Grenzen kennt.
Kletterausrüstung richtig lagern: Tipps von den Profis
Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu. Kletterfinken, Seile und Karabiner wandern die Tage in den Keller. Damit es im nächsten Jahr keine bösen Überraschungen gibt, zeigen wir euch, wie ihr euer Equipment richtig reinigt und aufbewahrt – mit praktischen Tipps von den Profis Katherine Choong und Roger Schäli.
Die sechs grossen Nordwände in nur zwei Wochen – Roger Schäli im exklusiven Interview
Im exklusiven Gespräch mit Roger Schäli sprechen wir über das Projekt North6 und seine Zukunftspläne.
Dani Arnold und Roger Schäli: Erstbegehung von Exocet im Lauterbrunnental
Die beiden Alpinisten Dani Arnold und Roger Schäli melden die Erstbegehung einer Eiskletterroute an der Mürrenfluh in Stechelberg: Exocet (Wi 6+, Expo, M6, A1).
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.