Profisnowboarderin Julie Pomagalski in Lawine tödlich verunglückt

Die Snowboarderin Julie Pomagalski hat bei einem Lawinenunglück am Gemsstock im Kanton Uri ihr Leben gelassen hat. Sie wurde 40 Jahre alt.

Am Dienstag, 23. März 2021, kurz vor 12.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung zu einem Lawinenniedergang im Bereich Steintäler im Unteralptal ein. Eine vierköpfige Gruppe Freerider aus Frankreich befand sich auf der Abfahrt vom Gemsstock.

Plötzlich löste sich aus noch ungeklärten Gründen ein Schneebrett. In der Folge rutschen drei Personen mit dem Schneebrett den Hang hinunter. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und wurde durch die Rega ins Kantonsspital Uri geflogen. Die zwei anderen Personen wurden komplett verschüttet. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Eine der Todesopfer ist die ehemalige Profisnowboarderin Julie Pomagalski.

Julie war Weltmeisterin im Snowboardcross 1999 und gewann bis zu ihrem Karriereende 34 Weltcup-Podestplätze. 2002 und 2006 nahm sie an den Olympischen Spielen in Salt Lake City respektive Turin teil.

Das Unglück erreignete sich am Gemsstock

+++
Credits: Titelbild Olympic Channel, Pressemeldung Kantonspolizei Uri

Aktuell

Vierter 9A-Boulder für Simon Lorenzi | Return of the Sleepwalker

Dem belgischen Boulderer Simon Lorenzi gelingt die Begehung des 9A-Boulders Return of the Sleepwalker in Red Rock, Nevada. Es ist bereits der vierte 9A-Boulder seiner Karriere.

Fairer für Athleten, komplizierter für Trainer | Neue IFSC-Regeln im Wettkampf

Ab dieser Saison gelten neue Regeln für Boulder- und Lead-Weltcups der IFSC. Sie betreffen die Anzahl der Teilnehmer an Halbfinals und Finals in beiden Disziplinen, auch die Wertung beim Bouldern ändert sich.

Gefährlichster Job der Welt | Icefall Doctors am Mount Everest

Jedes Frühjahr beginnen die Icefall Doctors, ein Team aus erfahrenen Sherpas, mit den Vorbereitungen auf die Saison am Mount Everest. Seit den 1990er Jahren sichern sie den Khumbu-Gletscherbruch an der Südseite für die Begehung von jährlich Hunderten Alpinkletterern.
00:18:40

Video: Adam Ondra über den 9A-Boulder Soudain Seul

Anfang Februar gelang Adam Ondra die Begehung des 9A-Boulders Soudain Seul. Nun veröffentlicht Ondra ein Video, das seine Begehung des Fontainebleau-Boulders zeigt.

Vierter 9A-Boulder für Simon Lorenzi | Return of the Sleepwalker

Dem belgischen Boulderer Simon Lorenzi gelingt die Begehung des 9A-Boulders Return of the Sleepwalker in Red Rock, Nevada. Es ist bereits der vierte 9A-Boulder seiner Karriere.

Fairer für Athleten, komplizierter für Trainer | Neue IFSC-Regeln im Wettkampf

Ab dieser Saison gelten neue Regeln für Boulder- und Lead-Weltcups der IFSC. Sie betreffen die Anzahl der Teilnehmer an Halbfinals und Finals in beiden Disziplinen, auch die Wertung beim Bouldern ändert sich.

Gefährlichster Job der Welt | Icefall Doctors am Mount Everest

Jedes Frühjahr beginnen die Icefall Doctors, ein Team aus erfahrenen Sherpas, mit den Vorbereitungen auf die Saison am Mount Everest. Seit den 1990er Jahren sichern sie den Khumbu-Gletscherbruch an der Südseite für die Begehung von jährlich Hunderten Alpinkletterern.