News Schweiz

Outdoorfestival MisoXperience | Infos, Tickets

Die fünfte Ausgabe des Outdoorfestivals MisoXperience verspricht ein erweitertes Programm mit Bouldern, Gleitschirmfliegen, Kajakfahren und Family Day.

«Den Gletscher seilfrei zu traversieren war eine Fehleinschätzung»

Silvan Schüpbach, Peter Von Känel und Carlos Molina begehen mit Das Kuckucksnest eine neue Route in der Nesthorn Nordwand. Auf dem Rückweg kam es zu einem Spaltensturz, der glücklicherweise glimpflich ausging. Ein Bericht von Silvan Schüpbach und Peter von Känel.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Schäli und von Känel eröffnen neue Route im Bergell | Methadone

Den Schweizer Alpinisten Roger Schäli und Peter von Känel gelingt die Begehung einer neuen Route durch die Nordwand der Sciora Dafora im Bergell. Im Anschluss an den Artikel ist das Topo der Route Methadone (M5+, 800m, Trad) zu finden.

Schubert und Pilz klettern in Rekordtempo zum Sieg | Red Bull Dual Ascent

Jessica Pilz und Jakob Schubert setzten sich beim Red Bull Dual Ascent 2024 souverän durch. Hier gibt es die Bilder und das Video-Replay.

Showdown im Kraftreaktor Lenzburg: Schweizer Meisterschaft Lead

Heute Samstag geht es nochmal hoch her bei der diesjährigen Schweizer Meisterschaft im Kraftreaktor Lenzburg. Neben der U18 und Elite rüsten sich ebenfalls die...
00:13:22

Glatthards Speed-Solo am Salbit Westgrat: Das steckt dahinter | Interview

Im Interview spricht Yannick Glatthard über sein Speed-Solo am Salbit Westgrat und die Bedeutung und Grenzen dieser Kletterform.

«Das war die härteste Sanierung von allen»

Dani Furrer und Ruedi Bunschi haben den Salbit-Westgrat saniert. Was die Herausforderungen waren, erfährt ihr im nachfolgenden Bericht.

Andy Steindl mit neuem Rekord der Spaghetti Tour

Andy Steindl bezwingt die Spaghetti Tour solo in unglaublichen 7 Stunden, 45 Minuten und 44 Sekunden und stellt damit einen neuen Rekord auf.
00:39:02

Knatsch im Magic Wood | Gemeinde und IG Magic Wood im Streitgespräch

Im Magic Wood gehen die Wogen hoch. Wir haben den Gemeindepräsidenten und dem Präsidenten der IG Magic Wood zum Streitgespräch getroffen.

Marco Müller klettert L’isola che non c’è | Kurzinterview

Marco Müller klettert die 9a-Route L'isola che non c'è bei Amden. Wir haben Müller über die Begehung gesprochen.

Parkieren und Übernachten in Chironico | Regeln 2024

Seit Anfang Jahr werden in Chironico Parkgebühren erhoben. Auf 3 ausgeschilderten Parkarealen kann zudem kostenpflichtig übernachtet werden.

Im Bouldergebiet Val Bavona drohen Zugangsverbote

Im beliebten Bouldergebiet Val Bavona drohen partielle Zutrittsverbote. Neue Regeln sollen den Konflikt entschärfen.

Schon wieder: Schweizer Gletscher schmelzen rapide | 2023

Die Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller. Sie haben den für ihre Existenz zweitschlechtesten Sommer seit Messbeginn erlebt.

Dokumentarfilm «Tribute to Failure» in voller Länge verfügbar

Der Dokumentarfilm «Tribute to Failure» ist verfügbar. Er handelt von Nicolas Hojac, Stephan Siegrist, Jonas Schild und Andy Schnarf.

Yannick Glatthard klettert 5 Grimselklassiker Rope Solo

Yannick Glatthard klettert 5 Grimsel-Klassiker Rope Solo. In diesem persönlichen Bericht und im Video stellt Glatthard sein Projekt vor.

Petra Klingler tritt vom Wettkampfgeschehen zurück

Petra Klingler tritt vom Wettkampfgeschehen zurück. Sie wird vor heimischer Kulisse in Bern ihre letzte Weltmeisterschaft bestreiten.

Im 8C(+) Rausch: Aidan Roberts eröffnet The Lions Share

Der Brite Aidan Roberts verkündet die Erstbegehung einer neuen Boulderlinie in Brione, Tessin. Den Boulder The Lions Share bewertet er mit 8C+.

Doppelerfolg für Giuliano Cameroni: Zweimal 8B+ an einem Tag gebouldert

Zwei Projekte von Giuliano Cameroni sind innerhalb eines Tages gefallen - beide «First Go». Fight Club und Ninjutsu, beide mit 8B+ bewertet.

Massiver Felssturz bei Kandersteg

An einer Felswand der Almenalp ereignete sich am Donnerstag ein grosser Felssturz. Laut Kantonspolizei sind keine Personen zu Schaden gekommen.

8C+ Erstbegehung im Tessin: Yannick Flohé bouldert Return of the Dreamtime

Der deutsche Profikletterer Yannick Flohé eröffnet eine neue schwierige Linie am Dreamtime-Block in Cresciano. Die Erstbegehung mit dem Namen Return of the Dreamtime bewertet Flohé mit 8C+.

Moritz Welt knackt Dreamtime (8c) innert Kürze

Moritz Welt macht mit Dreamtime (8c) kurzen Prozess und klettert den Cresciano-Klassiker innerhalb von zwei Sessions. In Brione sichert sich der starke Deutsche zudem noch eine Wiederholung des 8B-Boulders Amber.

Simon Lorenzi klettert Raboutou’s Alphane (9A)

Der starke Belgier Simon Lorenzi sichert sich eine Begehung von Alphane. Damit ist der 25-Jährige bereits der dritte Kletterer dieses Jahr, der Shawn Raboutou's Linie in Chironico seit deren Erstbegehung im April wiederholt.

Will Bosi flasht Dagger (8B/+) und beinahe auch Dreamtime (8C)

Will Bosi hat dem Tessiner Bouldermekka Cresciano einen Besuch abgestattet und sich am Dreamtime-Block ausgetobt: Innerhalb eines Tages flashte er The Dagger (8B/+) und kletterte Dreamtime (8C) im vierten Anlauf.

Wer ist das beste Kletterteam? Wir haben 6 Profis getestet

Wir waren wieder einmal unterwegs, nämlich am Red Bull Dual Ascent. Im Rahmen dieses Events der Superlativen haben wir eine eigene Competition lanciert. Wir wollten herausfinden, welches Kletterteam abseits der Wand am besten harmoniert. Mehr dazu im neuesten Video auf Actiontalk TV.

Staatsanwaltschaft warnt vor gebrauchten Lawinenrucksäcken, Mammut kontert

Im Januar 2021 starb in der Region Siviez/Nendaz ein Bergführer in einer Lawine. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis gab in der Folge ein richterliches Gutachten in Auftrag und warnt nun vor gebrauchten Lawinenrucksäcken des Typs Mammut Airbag 3.0 Light Protection 2017. Die Herstellerin Mammut hält die Testresultate für irreführend und nimmt Stellung.

Massenhaft neue Boulder am Furka – Kim Marschner

Kim Marschner hat dem Furkapass reihenweise eindrückliche Boulder beschert. Ein Auszug daraus zeigt er in diesem Video.

Will Bosi klettert Alphane (9A) | Grad bestätigt?

Der Schotte Will Bosi klettert den 9A-Boulder Alphane in Chironico. Bosi äussert sich zurückhalten zum Schwierigkeitsgrad der Linie.

Neue Boulderhalle Minimum Leutsch öffnet am 5. November

In Zürich eröffnet am 05.11.22 die zweite Minimum-Boulderhalle der Stadt. Das Minimum Leutsch bietet 114 Boulder verteilt auf 600 m2 Fläche.

Streit am Gletscher: Tonnenweise Abdeckvlies sorgt für rote Köpfe | Wie geht es Elnaz Rekabi?

In der fünfundzwanzigsten Ausgabe von BETA widmen wir uns den umstrittenen Abdeckvliesen auf dem Rhonegletscher. Zudem schauen wir uns den Fall der iranischen Sportkletterin Elnaz Rekabi genauer an.

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.