Jakob Schubert kletterte gestern, 20. September 2023, die Route Project Big in Flatanger. Die Route gilt als eine der schwierigsten Touren der Welt. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.
Es war der sechste Versuch als Livestream und die Voraussetzungen waren denkbar schlecht. Nach mehr als 20 Stunden Dauerregen war der sechsfache Kletterweltmeister aus Österreich am Mittwochnachmittag in die Route eingestiegen, die als die vielleicht schwierigste der Welt gehandelt wird.
Knapp 20 Minuten, eine gelungene Schlüsselstelle nach gut 85 Griffen und einen abschließenden Boulder später, schreit sich der 32-jährige Innsbrucker die Emotionen im Seil hängend aus dem Leibe.
„Das war der grösstee mentale Kampf, den ich in meiner Karriere je hatte!
Jakob Schubert
Breaking News Jakob Schubert holt sich die erste freie Begehung von Project Big (9c?)
Noch keine Bewertung abgegeben
Wie schwer ist Project Big in Flatanger? Diese Frage stellt sich manch einer. Noch lässt Schubert die Frage unbeantwortet. «Ich muss das alles mal sacken lassen und melde mich dann wieder“, sagte er im gestrigen Livestream. Ebenfalls noch offen ist der Name der Route. Es ist Usus, dass diejenige Person, die die Route als erste frei klettert, ihr auch einen Namen verleiht. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Das könnte dich interessieren
- Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann
- ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining
- Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Titelbild Moritz Klee