
Ondra klettert 8c+ Route rückwärts – ohne Witz!
Adam Ondra nahm den Vorschlag seines Kumpels ernst und kletterte die Route Odin’s Eye (8c+) rückwärts. Dieses Video zeigt seine unglaubliche Begehung.
Adam Ondra nahm den Vorschlag seines Kumpels ernst und kletterte die Route Odin’s Eye (8c+) rückwärts. Dieses Video zeigt seine unglaubliche Begehung.
Im Juli kletterte Seb Bouin mit Nordic Marathon (130m, 9b/+) in Flatanger das ultimative Ausdauer-Testpiece. Auf 130 Metern zieht sich die Monster-Route durch das gigantische Dach und verbindet Nordic Plumber (8c) mit der zweiten Seillänge von Thor’s Hammer (9a/+) sowie der direkten Headwall der Hanshelleren Cave. Jetzt gibts das Video zur eindrücklichen Erstbegehung.
2013 richtete Adam Ondra eine Linie in der Hanshelleren Cave in Flatanger ein, die zu einschüchternd schien, um überhaupt geklettert zu werden: Project Big. Neun Jahre nach seinen ersten Versuchen nimmt Adam Ondra die Route erneut ins Visier, diesmal zusammen mit Jakob Schubert.
Dieses Video zeigt Jakob Schubert beim Projektieren der Route Project Big in Flatanger, eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt.
Emil Abrahamsson hat eine spannendes Vergleichsvideo erstellt, welches Adam Ondra und Stefano Ghisolfi in der schwierigsten Route der Welt zeigt. Der schwedische Kletterer hat die 9c-Route Silence in einzelne Abschnitte unterteilt und vergleicht die Beta der beiden Klettergrössen Ondra und Ghisolfi.
Stefano Ghisolfi hat er eine neue Lösung für die erste Schlüsselstelle von Silence (9c) gefunden. Was bedeutet das für die gesamte Route?
Wie halten sich Ghisolfi und Ondra fit, wenn sie länger eine 9c-Route projektieren? Dieses Video bietet Einblicke.
Der Italiener Stefano Ghisolfi berichtet in einem neuen Video von den Fortschritten in der 9c-Route Silence. Nach der ersten Schlüsselstelle beginnend, konnte er bis zum Umlenker klettern.
Vor rund einer Woche traf Stefano Ghisolfi im Klettergebiet Flatanger ein. Nun gesellen sich Adam Ondra und Jakob Schubert dazu. Welche Routen nehmen sich die drei vor?
Dieses Video zeigt Stefano Ghisolfi beim Ausprobieren der schwierigsten Stellen der Route Silence (9c) in Flatanger.
Dem Schweizer Profikletterer Alex Rohr gelingt die freie Begehung der ersten Seillänge der Flatanger-Route Change (9a+/b). Dieser persönliche Bericht gibt Einblick in den Prozess der Begehung.
Der französische Kletterer Seb Bouin krönt seinen erfolgreichen Flatanger-Trip mit der dritten Begehung von Adam Ondra’s Change (9b+) in der Hanshelleren Cave.
Der Westschweizer Kletterer Dylan Chuat weilt seit Anfang Juli im Norwegischen Klettermekka Flatanger. In der berühmten Hanshelleren Cave punktete er diverse schwierige Routen, unter anderem Adam Ondras Ausdauer-Linie Thor’s Hammer.
Mit Nordic Marathon (130m, 9b/+) eröffnet Seb Bouin einen Ausdauerhammer allerbester Güte. Seine neue Route kombiniert die Linie Nordic Plumber (8c) mit der zweiten Seillänge von Thor’s Hammer (9a+) sowie der direkten Headwall der Hanshelleren Cave. Interessant zu wissen für potenzielle Wiederholende: Die letzten 5 bis 10 Meter kletterte der starke Franzose aufgrund des enormen Seilzuges Free Solo.
Im norwegischen Flatanger zieht Seb Bouin derzeit eine schwierige Route nach der Anderen. Zuerst sicherte er sich die erste Wiederholung von Adam Ondras Iron Curtain (9b), später punktete er in nur neun Versuchen die zweite Seillänge von Thor’s Hammer (9a+). Nun will er die komplette Flatanger Cave an ihrer überhängendsten Stelle durchklettern. Eine neue 9c?