Dylan Chuat punktet Hyper Final (9a+) bei Rawyl

Dylan Chuat holt sich die zweite Begehung von Hyper Final und klettert damit in Rawyl seine erste 9a+. Eingerichtet hatte die Route Bertrand Martenet. Die Erstbegehung geht auf das Konto von Adam Ondra, der die Route 2016 durchstieg.

Anfang Mai konnte Dylan Chuat innert weniger Sessions Super Finale (9a) sowie Le Voile de Maya (8b+/8c) klettern. Kurz vor dem Auffahrts-Wochenende legte der starke Westschweizer noch eine Schippe oben drauf und holte sich die zweite Begehung der 9a+ Route Hyper Final.

chuat-dylan-hyper-finale
Dylan Chuat klettert als Zweiter die 9a+ Route Hyper Final in Rawyl. Bild: Rémi Degenne

„Alles war so ausgerichtet, dass es ein magischer Moment wurde: Es ist meine erste 9a+, die Route passt perfekt zu mir und befindet sich in einer unglaublichen Wand, welche bereits einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Und obendrein hier im Wallis, zu Hause. Ich kann es immer noch nicht fassen!“

Dylan Chuat

Hyper Final: Schnell und unverhofft

Hyper Final (9a+) liegt direkt neben der berühmten La Cabane du Canada und ist fast 40 meter lang. Sie führt durch einen beeindruckenden Überhang und ist mit kniffligen Boulderstellen gespickt. Eine davon, ein Kreuzzug um die 8A+/B, befindet sich wenige Meter vor dem Umlenker. Obwohl es zuvor einen Ruhepunkt gibt, hat man halt doch schon 35 Meter 9a in den Armen.

„Ich bin die Route sehr schnell geklettert“, erzählt Dylan Chuat, der an diesem Tag gar nicht vor hatte, die einzelnen Sequenzen der Route zusammenzusetzen. Aber irgendwie scheint grad alles perfekt gepasst zu haben an diesem Tag.

„Danke Rawyl, dass du mich immer wieder so unvergessliche Momente erleben lässt – sowohl Erfolge als auch Misserfolge.“

Dylan Chuat

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Rémi Degenne

Aktuell

Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»

Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»

Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.