Er kam, sah und punktete: Ondra’s eindrückliche Schweiz-Ticklist

Adam Ondra hat seinem Sponsor Mammut einen Besuch abgestattet und es sich nicht nehmen lassen, parallel zu seinen geschäftlichen Verpflichtungen ein paar harte Routen zu klettern. So hat er an der Isenfluh eine 9a+ erstbegangen und in Soyhieres mehrere Routen im oberen achten Schwierigkeitsgrad onsight sowie in wenigen Versuchen geklettert.

«Solch eine eindrückliche Vorstellung von Adam Ondra», schwärmt Katherine Choong nach dem gemeinsamen Klettertag in Soyhieres. Der starke Tscheche kletterte dabei nicht nur ihr Projekt Chant pour Phil (8c) onsight, sondern auch noch die 8b+ Linie Deja. Für Le Temps difficile (8c+) und Mines de rien (8b+) benötigte er gerade mal zwei, respektive einen Versuch.

Altes Projekt von Stephan Siegrist entschlüsselt

Das erste Klettergebiet, welches Adam Ondra während seines Schweiz-Kurztrips ansteuerte, war die Isenfluh. Dort hatte er noch eine offene Rechnung: Eine von Stephan Siegrist eingebohrte Linie, die er zusammen mit Jakob Schubert bereits diesen Frühling probiert hatte.

Damals brach uns eine Leiste aus und wir hatten keine Kneepads dabei

Adam Ondra

Die Leiste fehlte zwar auch bei seinem zweiten Besuch an der Isenfluh noch, nicht jedoch das Kneepad. Mit einem marginalen Knieklemmer habe er die Sequenz entschlüsseln können, die damals noch ziemlich unwahrscheinlich schien, so Ondra.

An meinem zweiten Tag konnte ich die Linie im Schwierigkeitsgrad 9a+ erstbegehen. Der Routenname ist noch ausstehend.

Adam Ondra

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Jan Vogl

Aktuell

Die Kletterhallen-Unfallstatistik 2024 ist da

Jedes Jahr veröffentlichen der DAV und KLEVER die Unfallstatistik für deutsche Kletter- und Boulderhallen, 2024 erstmals auch für Österreich.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Die Kletterhallen-Unfallstatistik 2024 ist da

Jedes Jahr veröffentlichen der DAV und KLEVER die Unfallstatistik für deutsche Kletter- und Boulderhallen, 2024 erstmals auch für Österreich.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.