
Mit diesen Bouldern bereitet sich Adam Ondra auf den Weltcup vor
Am kommenden Wochenende findet der IFSC Boulder-Weltcup in Prag statt. Im nachfolgenden Video zeigt Adam Ondra, mit welchen Boulder-Simulationen er sich auf das Heimspiel vorbereitet.
Am kommenden Wochenende findet der IFSC Boulder-Weltcup in Prag statt. Im nachfolgenden Video zeigt Adam Ondra, mit welchen Boulder-Simulationen er sich auf das Heimspiel vorbereitet.
Diesen Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Juni 2023 geht in Prag der vierte IFSC Boulder-Weltcup der Saison über die Bühne. Und es verspricht spannend zu werden: Mit Adam Ondra und Janja Garnbret melden sich die zwei grossen Dominatoren zurück im Wettkampfgeschehen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos und den Livestream zusammengestellt.
Adam Ondra nahm den Vorschlag seines Kumpels ernst und kletterte die Route Odin’s Eye (8c+) rückwärts. Dieses Video zeigt seine unglaubliche Begehung.
Der tschechische Profikletterer Adam Ondra hat auf seinem Youtube-Kanal einen Song publiziert, der auf seinem markanten Geschrei basiert.
Wenn Adam Ondra an seinem absoluten Limit klettert, schreit er sich meist die Seele aus dem Leib. Was der Kletterprofi von sich gibt, ist aber nicht irgend ein Schrei, sondern ein ganz spezifischer Power Scream – jeweils an die situativ geforderte Bewegung angepasst.
Adam Ondra hat mit seiner jungen Familie einige Tage auf Malta verbracht, um etwas abzuschalten. Bei diesem Entspannungsprogramm im mediterranen Ambiente durften natürlich einige Klettertage nicht fehlen. Dabei kletterte Ondra kurzerhand sechs Routen im achten Grad, sicherte sich die Onsight-Erstbegehungen von Fight Club (8b) und Winds of Change (8b+), sowie die Erstbegehung von Ain’t Sane in the Membrane, der mit 8c vermutlich härtesten Linie der Insel.
Sheffield ist das Kletter-Epizentrum des Vereinigten Königreichs. In den umliegenden Klettergebieten haben Legenden wie Jerry Moffatt oder Ben Moon ihre Spuren hinterlassen. Genau dieses Testpieces knüpft sich Adam Ondra in seiner Hommage an den 90er-Kletterfilm The Real Thing vor.
Die 9a-Kletterroute Esclatamasters von Ramon Julian Puigblanque hat für Adam Ondra eine besondere Bedeutung. Lang Zeit hat er sich die Linie aufgespart, um im richtigen Moment eine Onsight-Begehung probieren zu können. Vor kurzem war es so weit.
Adam Ondra ist zweifelsohne der stärkste Kletterer seiner Generation. Aber wie macht er sich im Vergleich mit den Besten vor ihm? Um das herauszufinden, hat Magnus Midtbo den tschechischen Überkletterer in Sheffield mit zwei Kletterlegenden der 90er zusammengebracht: Ben Moon und Jerry Moffatt.
Im November 2021 gelang Adam Ondra die Erstbegehung einer der schwierigsten Routen der Welt: Zvěřinec (9b+). In diesem vor Kurzem veröffentlichten Video zeigt Ondra den Prozess der Begehung. Eines vorweg: Er musste sich ordentlich anstrengen.
Stefano Ghisolfi klettert in Arco sein Langzeitprojekt Excalibur. Die mit 9b+ bewertete Route ist nicht nur die bislang härteste Erstbegehung des italienischen Kletterprofis sondern gleichzeitig auch die schwierigste Sportkletterroute in Italien.
Die potenzielle 9c-Route Excalibur lockt seit einem Jahr die besten Kletter der Welt nach Arco. Auch Adam Ondra ist dem Ruf der stark überhängenden Route mit ihren Mikrogriffen gefolgt. Jetzt gibt der starke Tscheche überraschend Forfait und sagt: Game over, ich bin raus.
Der tschechische Kletterprofi Adam Ondra weilte kürzlich im Vereinigten Königreich, um mit den Wide Boyz, Will Bosi sowie Magnus Midtbo zu klettern und zu filmen. Dabei gelang ihm eine Flash-Begehung des Jerry Moffatt Klassikers The Ace in Stanage Plantation. Ein 8B-Flash im Gritstone – das gab’s vor Ondra noch nie.
In der tschechischen Region Mährischer Karst befindet sich eine rund 140 Meter tiefe Einsturzsenke, die eine riesige Höhle bildet. Zwar gibt es dort Kletterrouten, doch geklettert werden darf nur an fünf Tagen im Jahr. Diese Chance liess sich Adam Ondra nicht entgehen.
2013 richtete Adam Ondra eine Linie in der Hanshelleren Cave in Flatanger ein, die zu einschüchternd schien, um überhaupt geklettert zu werden: Project Big. Neun Jahre nach seinen ersten Versuchen nimmt Adam Ondra die Route erneut ins Visier, diesmal zusammen mit Jakob Schubert.