
Dieser Tross begleitet Adam Ondra auf Schritt und Tritt
In dieser Ausgabe seiner Videoserie zeigt Adam Ondra, was es bedeutet, eine Episode zu produzieren und wer ihn auf Klettertrips begleitet.
In dieser Ausgabe seiner Videoserie zeigt Adam Ondra, was es bedeutet, eine Episode zu produzieren und wer ihn auf Klettertrips begleitet.
Im französischen Klettergebiet Buoux gibt es eine eindrückliche und seit Jahrzehnten unbezwungene Route: Le Bombé Bleu. Versucht haben sich schon einige an der imposanten Linie: Ben Moon, Fred Rouhling oder Chris Sharma. Und nun Lucien Martinez, Anatole Bosio und Charles Albert.
Iker Pou gelingt die Erstebegehung einer stark überhängenden und langen Dachroute auf der spanischen Insel Mallorca. Die Route mit dem Namen Gran Guggenheim bewertet Iker mit 9a+.
Bei Beal sind zahlreiche Rückmeldungen über gebrochene Griffe beim Sicherungsgerät Birdie eingegangen. Aus diesem Grund ruft Beal zur Überprüfung des Gerätes auf.
Im folgenden Video klettert der Franzose Sébastien Bouin drei mystische Routen, die sein Landsmann Fred Rouhling vor rund 25 Jahren erstbeging.
Im folgenden Video sprechen die beiden Klettergrössen Adam Ondra und Tommy Caldwell über Olympia, The Dawn Wall, die Verbindung zwischen Sportklettern und Mehrseillängenklettern sowie ihre persönlichen Zukunftspläne.
Caroline Treadway geht in ihrem Dokumentarfilm Light dem Thema Essstörungen bei Kletterinnen und Kletterern auf den Grund. Oder anders formuliert: Sie nennt das Problem beim Namen.
Im Herbst 2019 punktete der Franzose Seb Bouin die bis dato schwerste Route Frankreichs: La Rage d’Adam in der Verdonschlucht. Das nun von Hugo Parmentier veröffentlichte Video zeigt ihn beim Projektieren der Route – und wie abgefahren die Sequenzen sind.
In diesem Video erzählt Stefano Ghisolfi die Geschichte hinter der Erstbegehung der Route Erebor (9b/+), der schwierigsten Route Italiens.
Alex Megos kündigt reihenweise Sponsoring-Verträge. Neu ist er im Team des französischen Bergsportausrüsters Petzl.
Martina Demmel kletterte 2020 insgesamt 201 Route im achten Franzosengrad und verbrachte 222 Tage am Fels. Wir stellen das Jungtalent vor.
Unglaublich: Adam Ondra hat in seiner Karriere insgesamt 1662 Routen mit einem Schwierigkeitsgrad von 8a oder mehr geklettert.
Stefano Ghisolfi gelingt die Erstbegehung der Route Erebor in Eremo di San Paolo in der Nähe von Arco. Mit ihrer Schwierigkeit von 9b/+ handelt es sich um die schwerste Sportkletterroute Italiens.
Adam Ondra klettert in Südfrankreich sechs Routen im oberen achten Franzosengrad, vier davon onsight. Das und mehr auf LACRUX.
Cédric Lachat schliesst das Jahr mit der Begehung einer schweren Route ab: Supercrackinette (9a+) in Saint-Léger du Ventoux, Frankreich.