Es ist nicht ausschliesslich, aber vor allem ein Problem von Pärchen: Er schwer, sie leicht. Das Resultat dieses Gewichtsunterschieds sind gefährliche Situationen für den Kletterer und den Sichernden. Mit dem Ohm von Edelrid gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Der erste Haken ist eingehängt und Thomas greift zum nächsten Griff der Route. Just in diesem Moment rutscht er vom abschüssigenTritt und fällt ins Seil. Aufgrund der Sturzkraft zieht es seine Freundin in die Höhe und er rauscht annähernd ungebremst auf den Hallenboden. Dieses Szenario ist kein seltenes.
Insbesondere in der Konstellation eines Kletterpaars besteht ein oft grosser Gewichtsunterschied. Sichert die leichtere Person den deutlich schwereren Kletterer, so bringt sie durch das geringe Körpergewicht nicht genügend „Widerstand“ ins System. Die Folge sind Stürze mit Bodenkontakt oder weite Stürze für den Kletterer und gefährliche Situationen für die sichernde Person.
Das Ohm ist eine geniale Innovation für Seilschaften mit hohem Gewichtsunterschied. Ich habe oft Kletterpartner, die schwerer sind als ich. Und deshalb ist das Ohm für mich eine echte Bereicherung beim Klettern!“
Angy Eiter, Profiathletin
Diesem Problem hat sich der deutsche Hersteller von Kletterausrüstung Edelrid angenommen. Entstanden ist ein Gerät, das die Problematik des Gewichtsunterschieds aus dem Weg räumt.
Das Ohm wird in den ersten Haken der Sicherungskette eingehängt und wirkt so als vorgeschalteter Widerstand. Im Falle eines Sturzes wird das Seil durch das Gerät gezogen und der Sturz wird sukzessive stärker abgebremst. Das Gerät stoppt also das Seil nicht abrupt, sondern fliessend, sodass der Sturz dynamisch abgefangen werden kann.
Die Vorteile des Edelrid Ohm auf einen Blick
- Der Sichernde benötigt weniger Handkraft, um den Sturz zu halten
- Das Ablassen eines schweren Kletterers ist deutlich leichter zu kontrollieren
- Bei einem Sturz in den ersten Haken reduziert das Ohm das Risiko eines möglichen Bodensturzes
- Das Ohm kann unabhängig vom verwendeten Sicherungsgerät eingesetzt werden
Das muss bei der Verwendung des Edelrid Ohm berücksichtigt werden
- Empfohlener Gewichtsunterschied: 10 – 40 Kilogramm
- Mindestgewicht des Sichernden: 40 Kilogramm
- Geeignet für Einfachseile im Bereich 8.9 bis 11 Millimeter
Das Ohm von Edelrid – bei Bächli Bergsport erhältlich

Das könnte dich interessieren – Edelrid-Botschafter Tommy Caldwell im Interview
Produkt des Monats
Jeden Monat präsentiert LACRUX in Zusammenarbeit mit Bächli Bergsport ein Produkt, das uns überzeugt. Zu kaufen gibt es das Produkt an den zahlreichen Standorten in der Schweiz sowie im Online-Shop von Bächli Bergsport.
+++
Credits: Bildmaterial Edelrid