Sponsor Black Diamond trennt sich von Joe Kinder

Der amerikanische Athlet Joe Kinder ist seit mehreren Jahren im Team von Black Diamond. Vor zwei Tagen jedoch kommunizierte Black Diamond, dass die Zusammenarbeit mit Joe per sofort beendet sei. Grund für die Trennung ist ein Social-Media-Account, auf dem Joe Kinder seit längerer Zeit Memes publiziert und damit andere Kletterer, unter anderem weibliche Athletinnen, beleidigt oder diskreditiert.

Vor einigen Tagen beschwerte sich Sasha DiGiulian öffentlich über einen Social-Media-Beitrag von Black-Diamond-Athlet Joe Kinder. Auf einem unpersönlichen Meme-Account (@jetskijoyrider –> nicht mehr online) veröffentliche Joe Kinder seit längerer Zeit diskreditierende und beleidigende Beiträge. Die Inhalte sind uns nicht im Detail bekannt. Offenbar ist nicht nur Sasha DiGiulian betroffen von beleidigenden Beiträgen, sondern auch deren Kollegin Courtney Sanders.

Wiederholt beleidigende Inhalte verbreitet

Wie verschiedene Quellen besagen, publizierte Joe Kinder im Meme-Account wiederholt beleidigende Inhalte. Als Beispiel führt Sasha DiGiulian das folgende Bild auf, mit welchem Joe Kinder sich über die Beziehung zwischen Sasha und Edu Marin lustig machte und das Fass zum Überlaufen brachte.

Mit diesem Bild und einem uns unbekannten Kommentar brachte Joe Kinder das Fass zum Überlaufen
Mit diesem Bild und einem uns unbekannten Kommentar brachte Joe Kinder das Fass zum Überlaufen

„I am hurt and broken hearted to say that I am a victim of a bully and it has crossed the line. I have received many messages about the ridicule that someone has made about me and my career. I have tried reaching out maturely, with no response. I find it incredibly sad that he has chosen this road. Perhaps because I am an independent female who has made a career out of my chosen path that irritates him?“ Als Reaktion auf den öffentlichen Beitrag von Sasha DiGiulian publizierte Joe Kinder eine lange Erklärung/Entschuldigung und schliesst mit folgenden Worten ab: „I apologize to anyone that was hurt by my tasteless acts, I’m learning from this.“

Entschuldigung nützt nichts – Black Diamond kündigt Zusammenarbeit

Die Entschuldigung von Joe konnte vielleicht die Community beschwichtigen, nicht aber seine Sponsoren. Ein Tag nach Sasha’s Publikation kommuniziert einer der wichtigsten Sponsoren von Joe Kinder, Black Diamond, die Zusammenarbeit sei per sofort beendet: „Black Diamond has a zero tolerance policy towards bullying of any kind. In the past 24 hours, we have unfortunately become aware that this line has been crossed by one of our athletes. It is with difficulty that we announce that Joe Kinder is no longer a member of our Black Diamond team.“ Das ist harter Tabak für einen Athleten. Wir sind gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt.

UPDATE: Zwischen dem Zeitpunkt, an dem dieser Artikel geschrieben wurde und dem heutigen Publikationsdatum hat uns eine weitere Meldung erreicht. Auch La Sportiva hat sich per sofort von Joe Kinder getrennt. Folgend die Nachricht, die La Sportiva am Dienstag publizierte:

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

1 Kommentar

  1. sehr sehr gut…hoffentlich hat das eine signalwirkung auf andere, die es mit dem respekt auch nicht so genau nehmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein