Stephan Vogt bouldert Stil vor Talent (8c) im Magic Wood

Dem deutschen Kletterer Stephan Vogt gelingt die erste Wiederholung von Stil vor Talent (8c) am Bruno-Block im Magic Wood.

Lange ist es her, seit Stephan unter dem Bruno-Block stand. Doch Anfang Mai ist der Moment gekommen und damit der Startschuss für einen Erfolg nach dem anderen gegeben. Als erstes gelang ihm nämlich die Begehung des Ultra-Klassikers im Wald des Averstals: The Never Ending Story (8b+).

Dieser Boulder war für sehr lange Zeit auf meiner Wunschliste. Und ich habe einmal mehr gemerkt, welch grossen Einfluss die mentale Verfassung aufs Klettern hat.

Stephan Vogt
Stephan Vogt bei der Begehung von The Never Ending Story (8b+). (Bild Linus Raatz)
Stephan Vogt bei der Begehung von The Never Ending Story (8b+). (Bild Linus Raatz)

Wenige Wochen später kehrte Stephan zurück in die Schweiz, wieder ins Averstal und wieder an denselben Block. Dieses Mal stand die Unendliche Geschichte 1+2+3 im Fokus. Acht Sessions verteilt auf sechs Jahre hat er in die Linie investiert, bis es am 13. Juni 2021 mit dem Durchstieg klappte.

Diesen genialen Block hochzuklettern an meinem letzten Versuch des Tages mit einer Stirnlampe war unglaublich erfüllend.

Stepan Vogt

Und weil es so schön heisst, aller guten Dinge sind drei, kehrte Stephan ein weiteres Mal zurück in den Magic Wood. Und wieder an denselben Block, wo ihm die erst zweite Begehung des Boulders Stil vor Talent (8c/+) gelang.

Wow, wie ist denn das passiert? 8c zu bouldern, war immer ein Traum von mir und nach diesen zwei schwierigen Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich jemals 8c bouldern werde.

Stephan Vogt

Der Traum wurde Realität. Am 20. Juni 2021 sicherte sich Stephan Vogt die zweite Begehung von Stil vor Talent. Die Linie wurde vom Schweizer Giani Clement am 6. August 2020 erstbegangen (LACRUX berichtete) und mit 8c/+ bewertet. Stephan schlägt als Bewertung 8c vor.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Stephan Vogt

Aktuell

Vorletzter Boulder-Weltcup der Saison in Bern | Infos & Livestream

Nach einem stürmischen Weltcup in Prag, bei dem das Finale der Damen wegen Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt wurde, bietet das Indoor-Venue beim Boulder-Weltcup in Bern dieses Wochenende eine willkommene Abwechslung.

Red Bull X-Alps 2025: Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Vorletzter Boulder-Weltcup der Saison in Bern | Infos & Livestream

Nach einem stürmischen Weltcup in Prag, bei dem das Finale der Damen wegen Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt wurde, bietet das Indoor-Venue beim Boulder-Weltcup in Bern dieses Wochenende eine willkommene Abwechslung.

Red Bull X-Alps 2025: Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe Red Bull X-Alps statt. 32 Männer und eine Frau stellen sich der ultimativen Herausforderung für...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.