Der Filmemacher Guillaume Broust begleitet den Schweizer Kletterer Cédric Lachat durch fünf knallharte Mehrseillängen-Routen an geschichtsträchtigen Gipfeln und Bergketten. Swissway to Heaven verbindet Lachats sportliche Höchstleistungen mit den Stimmen der Erstbegeher und den Entwicklungen im Bergsport.

Die Schweiz ist ein Paradies fürs Mehrseillängenklettern und gleichzeitig die Heimat vieler begnadeter Kletterer. Cédric Lachat ist einer von ihnen. Der Kletterprofi hat sich fünf alpine Mehrseillängen-Klassiker vorgenommen: Yeah Man (330m, 8b+) an den Gastlosen, Zahir (300m. 8b+) an den Wendenstöcken, Odyssee (1400m, 8a+) am Eiger, Fly (500m. 8c) in Lauterbrunnen sowie WoGü (250m. 8c) im Rätikon. Guillaume Broust verbindet in Swissway to Heaven den riesigen Effort Lachats mit spannenden Informationen über die Erstbegeher sowie mit den Entwicklung des Klettersports. Ein Must-See.

Video: Swissway to Heaven mit Cédric Lachat

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Marc Daviet