Cédric Lachat klettert Zahir an den Wendenstöcken

Der Schweizer Cédric Lachat holt sich ein weiteres Puzzleteil seines Sommerprojektes: Ihm gelingt die Begehung der Mehrseillängenroute Zahir (8b+, 300m) an den Wendenstöcken.

Anfang des Monats verkündete Cédric Lachat die erfolgreiche Begehung der Mehrseillängenroute Zahir an den Wendenstöcken. Bis auf die Schlüssellänge kletterte Cédric alle Längen onsight. Auch die 8b+ bereitete dem Schweizer keine grosse Mühe. Er checkte die Züge im ersten Versuch aus und knackte die Länge dann im zweiten Go.

„Am schwierigsten fiel mir, mit den Schmerzen in den Fingern umzugehen. Die Griffe sind super klein und sehr scharf.“

Cédric Lachat über die Begehung von Zahir an den Wendenstöcken

Die Route Zahir (8b+, 300m) wurde von den Schweizern Iwan Wolf und Gunter Habersatter in den Jahren 1996 bis 2004 einberichtet und 2006 erstbegangen. Bei Zahir handelt es sich um die schwerste Route an den Wendenstöcken.

Eine erste Wiederholung holten sich die beiden Deutschen Jörg Andreas und Felix Neumärker 2009. Die beiden verlängerten bei ihrer Begehung die dritte Seillänge, was den Grad auf 8c erhöhte. Eine nächste Wiederholung holten sich die Gebrüder Pou im Jahr 2010, wobei die zwei Spanier wieder die ursprüngliche Variante der Erstbegeher kletterten.

Video über das Sommerprojekt Swissway to Heavon von Cédric Lachat

Die Gebrüder Pou bei der ersten Wiederholung der originalen Linie von Zahir

Iker and Eneko Pou | The Hardest of the Alps # 6 | Climbing Zahir from stcollective on Vimeo.

+++
Credits: Titelbild Marc Daviet Photography

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.