Verglichen mit anderer Hightech-Ausrüstung für den alpinen Bereich ist der Pickel geradezu ein archaisches Gerät. Umso mehr kommt es daher bei diesen essenziellen Geräten auf die Details an. Denn ein gescheiter Pickel bietet nicht nur Komfort in eisigen Passagen, sondern kann im Notfall auch Leben retten. Einer, der mit vielen Details aufwartet ist der Bluebird von Blue Ice.
Produkt des Monats – Präsentiert von Bächli Bergsport / Fabian Reichle
Was muss ein Pickel können? Simpel: Er muss gut in der Hand liegen, robust sein und darf am Rucksack nicht zu viel Gewicht mitbringen. All diese Eigenschaften erfüllt der Bluebird des französischen Herstellers Blue Ice – welcher den Pickel am Mont Blanc Massiv in realitätsnahen, alpinen Bedingungen testet.

Gut in der Hand liegt er darum, weil seine Griffzone leicht aufgeraut ist. Das erlaubt mehr Grip auch mit Handschuhen. Fürs steile Gelände kann eine verstellbare Fingerauflage montiert werden. Robust ist er daher, weil er aus hochqualitativem Aluminium und einer Haue aus geschmiedetem Edelstahl besteht. Und leicht ist er sowieso – lediglich 363g bringt er auf die Waage (in der 45-cm-Länge).
Vier verschiedene Längen von 45 bis 60 cm machen den zertifizierten Pickel mit seinem leicht gekrümmten Schaft ideal für Hoch- und Skitouren. Für den optimalen Schutz werden Gummikappen für Haue und Spitze mitgeliefert.
Technische Angaben zum Bluebird von Blue Ice
- Schaft und Haue CE Typ 1 (B-Norm)
- Haue und Spitze aus Edelstahl
- Schaft aus Aluminium
- Aufgeraute Griffzone
- Verstellbare Fingerauflage
- Inkl. Hauen- und Spitzenschutz
Das könnte dich interessieren
- Zwei in einem: Liquid Chalk gibt Grip und desinfiziert
- Robuster Begleiter: Der Kletterrucksack Trad 30 Dry von Ortovox
- GPS-Uhr mit Solarenergie: Die Garmin Instinct Solar
Produkt des Monats
Jeden Monat präsentiert LACRUX in Zusammenarbeit mit Bächli Bergsport ein Produkt, das uns überzeugt. Zu kaufen gibt es das Produkt an derzeit 12 Standorten in der Schweiz sowie im Online-Shop von Bächli Bergsport.
+++
Credits: Bild Blue Ice, Text Fabian Reichle von Bächli Bergsport