Schlagwort: Speedrekord

Dani Arnold stellt Solo-Speedrekord am Salbit auf

Der Schweizer Bergführer und Profialpinist Dani Arnold klettert alle drei Grate am legendären Salbitschijen am Stück in unter 10 Stunden - allein und schneller als je ein Mensch zuvor.

Neuer Rekord: Schnellste Frau am Mont Blanc

Die Amerikanerin Hillary Gerardi stellt mit einer Zeit von 7 Stunden und 25 Minuten einen neuen Rekord am Mont Blanc auf. Am Samstag, 17. Juni 2023 um 2 Uhr morgens startete sie an der Kirche von Chamonix. Nach 7 Stunden und 25 Minuten kehrte sie zu ihrem Ausgangspunkt zurück, nachdem sie eine Strecke von 32,67 km und einem Höhenunterschied von 3877 m zurückgelegt hatte. 

Speedrekord an Eiger, Mönch & Jungfrau | Video

Am 12. Juli 2022 kletterten die beiden Schweizer Alpinisten Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg in einer neuen Bestzeit von 13 Stunden und 8 Minuten die Swiss Skyline Route von Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland. Im Video zu ihrer Rekordbegehung äussern sich die Beiden zum feinen Grat zwischen Geschwindigkeit und Risiko.

Taiwanerin Grace Tseng stellt Speedrekord am Manaslu auf

Die Taiwanerin Grace Tseng stand am 4. Oktober nach lediglich 13 Stunden auf dem Gipfel des Manaslu. Sie ist damit die schnellste Frau, die den Gipfel des Achttausenders ohne Sauerstoff erreichte.

Rekord an Eiger, Mönch & Jungfrau: Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg mit neuer Bestzeit

Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg stellen einen neuen Speedrekord an Eiger, Mönch und Jungfrau auf. Sie unterbieten die Zeit von Ueli Steck.

Höher, schneller, weiter – und jünger!

Mit 13 Jahren am Everest, mit neun auf dem Aconcagua: Immer wieder besteigen heute auch Kinder und Jugendliche die höchsten Berge der Welt. Nur: Ist das in diesem Alter wirklich sinnvoll?

Dani Arnold durchsteigt die Petit Dru Nordwand in neuer Bestzeit

Mit 1 Stunde und 43 Minuten legt Dani Arnold eine neue Bestzeit an der Petit Dru Nordwand hin.

Speedrekorde im Alpinismus: Wieso, weshalb, warum?

Im Rausch der Geschwindigkeit zu Rekordzeiten. Wieso macht man so etwas? Wie hoch sind die Risiken – und wie lassen sie sich begrenzen? Christian Penning hat mit vier Bergsportlern über das Thema Speed gesprochen.

Newsletter

Don't miss

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.
spot_img