
Höher, schneller, weiter – und jünger!
Mit 13 Jahren am Everest, mit neun auf dem Aconcagua: Immer wieder besteigen heute auch Kinder und Jugendliche die höchsten Berge der Welt. Nur: Ist das in diesem Alter wirklich sinnvoll?
Mit 13 Jahren am Everest, mit neun auf dem Aconcagua: Immer wieder besteigen heute auch Kinder und Jugendliche die höchsten Berge der Welt. Nur: Ist das in diesem Alter wirklich sinnvoll?
Mit 1 Stunde und 43 Minuten legt Dani Arnold eine neue Bestzeit an der Petit Dru Nordwand hin.
Im Rausch der Geschwindigkeit zu Rekordzeiten. Wieso macht man so etwas? Wie hoch sind die Risiken – und wie lassen sie sich begrenzen? Christian Penning hat mit vier Bergsportlern über das Thema Speed gesprochen.
Adrian Zurbrügg und Nicolas Hojac kletterten am 8. Juli 2020 in einer neuen Bestzeit die sogenannte Spaghetti-Tour über 18 Viertausender im Monte-Rosa-Massiv. Hier gibt es das Video.
Einen 16-jährigen chinesischen Speedspezialisten ist ein neuer, inoffizieller Speed-Weltrekord gelungen. Er setzte die Messlatte bei 5.106 Sekunden.
Es war ein spannendes Wochenende: Am 5. und 6. Juni gingen die Deutschen Meisterschaften Speed und Bouldern über die Bühne. In der Disziplin Speed stellte Franziska Ritter einen neuen deutschen Rekord auf. Beim Bouldern gewannen Yannick Flohé und Afra Hönig den Titel.
Die beiden Berner Alpinisten Adrian Zurbrügg und Nicolas Hojac kletterten am 8. Juli 2020 in einer neuen Bestzeit die sogenannte Spaghetti-Tour.
Rekord für Andreas Steindl: Er legt die Distanz vom tiefsten Punkt der Schweiz bis auf die Dufourspitze in 8 Stunden und 10 Minuten zurück.
2018 stellten Alex Honnold und Tommy Caldwell einen neuen Speedrekord an der Nose auf: 1 Stunde, 58 Min und 7 Sek. Hier gibt es den Trailer zum Film.
Dani Arnold stellte einen neuen Geschwindigkeitsrekord an der Grossen Zinne auf. Auf LACRUX berichtet er, warum es nicht nur um die Rekordzeit ging.
Dani Arnold stellt eine neue Rekordzeit auf. Er begeht die Nordwand der Grossen Zinne über die Comici-Dimai-Route in 46 Minuten und 30 Sekunden.
Nicolas Hojac ist bekannt für seine Speedbegehungen an der Eiger Nordwand oder die Überschreitung des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau in Rekordzeit. Andreas Haslauer hat…
Es scheint die Saison der Speedrekorde zu sein. Die jüngste Nachricht erreicht uns vom 30-jährigen Mario Heller. Er überschritt am 20. August das Dreigestirn Eiger,…
Der Schweizer Profibergsteiger Dani Arnold stellt an der Nordwand der Grandes Jorasses eine neue Rekordzeit auf. Der 34-Jährige besteigt den Walkerpfeiler (4208 Meter) im Mont-Blanc-Massiv…
Am Freitag, 29. Juni 2018, brach der Schweizer Nicolas Hojac am Ufer des Lago Maggiore im Tessin zu einer Speedbegehung auf. Sein Ziel war es,…