Schlagwort: Zwiebelprinzip

Das Zwiebelprinzip: Schicht um Schicht für mehr Komfort am Berg

Mehrere dünne Kleidungsstücke anstatt ein dickes - das Zwiebelprinzip hat sich über die Jahre etabliert. Dennoch wird es oft falsch interpretiert und umgesetzt, denn so simpel das System klingt, der Clou liegt in der optimalen Wahl von geeignetem Material. Und nicht zuletzt auch im persönlichen Körperempfinden. Damit die Schichten funktionieren, gibt es wichtige Grundsätze und einige praktische Tipps und Tricks.

Hybrid-Jacken: Die Alternative zum Zwiebelprinzip

Das effiziente Zwiebelprinzip ist im Bergsport etabliert wie in kaum einer anderen sportlichen Aktivität. Doch auch die geschickteste Kombination mehrerer Schichten hat ihre Schwächen. Beim schweisstreibenden Aufstieg kreiert die Hardshell-Jacke einen Hitzestau und die luftige Fleece-Jacke hält weder Wind und Niederschlag stand. Die Lösung: Eine Hybrid-Jacke.

Newsletter

Don't miss

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.
spot_img