Dem Südtiroler Bergführer Simon Gietl gelingt die erste Winter-Traverse der Geislerspitzen im Alleingang. Insgesamt war der Profialpinist drei Tage unterwegs und überkletterte dabei zwölf eigenständige Gipfel der Geislergruppe.
Vor einem Jahr überschritt Simon Gietl im Alleingang sämtliche Gipfel der Rosengarten-Skyline (Lacrux berichtete). Vor kurzem nutzte der 38-Jährige die stabile Hochdrucklage für ein neues Mega-Solo: Die erste Villnösser-Geisler-Traverse im Winter.
«Nach drei langen Tagen und zwei Biwaks habe ich Seceda erreicht – körperlich zerstört, aber unendlich glücklich.»
Simon Gietl

Drei lange Tage und zwei Nächte
Der Südtiroler startete am Dienstagmorgen um fünf Uhr in der Früh in Campill und beendete seine Mega-Traverse drei Tage später in Seceda. Von den 12 Gipfeln, die er dabei überkletterte, waren ihm die meisten bis Dato nicht bekannt.

Dies verlieh seinem winterlichen Solo zusätzliche Würze, wie er gegenüber einem Bergsport-Portal bestätigte: «Natürlich hatte ich mich im Internet informiert, bevor ich mich auf den Weg machte, aber mir wurde schnell klar, dass ich die Gesamtstrecke und die Komplexität unterschätzt hatte.»
Das könnte dich interessieren
- Simon Gietl: Erste Solo-Integral-Traverse der Drei Zinnen im Winter
- Jost Kobusch: Erste Solo-Winter-Begehung des Denali über das Messner-Couloir
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Simon Gietl