Jost Kobusch: Erste Solo-Winter-Begehung des Denali über das Messner-Couloir

Am Sonntag erreichte Jost Kobusch den höchsten Gipfel Nordamerikas. Der deutsche Alpinist im damit der erste Nicht-Amerikaner, dem eine Winter-Begehung des Denali im Alleingang gelingt und gleichzeitig die erste Person, die dies über das Messner Couloir geschafft hat.

Jost Kobusch ist bekannt für seine Solo-Expeditionen, unter anderem am höchsten Berg der Welt. Während ihm eine Winterbegehung des Everest’s bislang verwehrt blieb, stand seine jüngste Unternehmung unter einem erfolgreichen Stern: Am Sonntag erreichte er als erster Nicht-Amerikaner im Winter und im Alleingang den Gipfel des Denali. Das Messner-Couloir, welches Kobusch für den Aufstieg wählte, war vor ihm noch nie Solo im Winter begangen worden.

Jost Kobusch während seiner Begehung des Denali über das Messner Couloir. Bild: Jost Kobusch
Jost Kobusch während seiner Begehung des Denali über das Messner Couloir. Bild: Jost Kobusch

35-Stunden-Gipfel-Push

Jost Kobusch nutzte ein Schönwetterfenster und stieg von seinem Höhenlager am Fusse des Denali direkt auf den 6190 Meter hohen Gipfel auf. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr startete er seinen Summit-Push, am Sonntagnachmittag um 13.03 Uhr erreichte er den höchsten Punkt. Insgesamt war er 35 Stunden unterwegs, bis er wieder zurück im Camp war.

Wie schon am Everest teilte Jost Kobusch seine Fortschritte in einem Life-Tracking.
Wie schon am Everest teilte Jost Kobusch seine Fortschritte in einem Life-Tracking.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Jost Kobusch

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.