Der Russe Vadim Timonov begeht Black Eagle Assis (8c) und flasht Hipster-Whale (8b)

Vadim Timonov sorgte schon im Magic Wood (hier) und Albarracin (hier) mit seinen unglaublichen Ticklists aufmerksam. Sein diesjähriger Rocklands-Trip beginnt in gewohnter Manier: Er tickt einen schweren Boulder nach dem anderen. Und als ob das nicht genug wäre flasht er einen 8b-Boulder.

Nach lediglich fünf Tagen im südafrikanischen Bouldergebiet verkündet Vadim die Begehung des 8c-Boulders Black Eagle Assis.

„Eine weitere Traumlinie. Einer der schönste Boulder, die ich je geklettert bin!“

Vadim Timonov über die Begehung von Black Eagle (8c)

Vadim flasht den 8b-Boulder Hipster Whale

Als ob seine Ticklist mit acht Bouldern im achten Franzosengrad, darunter zwei 8b+ Boulder, nicht schon eindrücklich genug wäre, lässt Vadim mit der Flash-Begehung des Boulders Hipster-Whale die Bombe platzen. Nach Quintessential und PFC ist Hipster Whale die dritte Flash-Begehung eines Boulders in diesem Grad für Vadim Timonov.

In diesem Boulder ist Explosivkraft und mentale Stärke gefragt: Double or Nothing (8a+/8b)

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Nikita Tsarev

Aktuell

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.

Eindrückliche Solo-Erstbegehung am Nordostpfeiler des Wildgalls durch Simon Gietl

Am 12. April 2025 gelang dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl die Erstbegehung des Nordostpfeilers des Wildgalls im Solo-Stil. Die 300 Meter lange Mixed-Route Lumina (M7 A0) folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie und bietet abwechslungsreiche und mit Friends solide absicherbare Passagen.
00:19:52

Die erste 9A+? Adam Ondra probiert Fontainebleaus schwerstes Projekt

Mehr Fontainebleau in einem Boulder geht nicht: Adam Ondra widmet sich der legendären Sloper-Linie Imothep Assis, einer potenziellen 9A+.

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.

Eindrückliche Solo-Erstbegehung am Nordostpfeiler des Wildgalls durch Simon Gietl

Am 12. April 2025 gelang dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl die Erstbegehung des Nordostpfeilers des Wildgalls im Solo-Stil. Die 300 Meter lange Mixed-Route Lumina (M7 A0) folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie und bietet abwechslungsreiche und mit Friends solide absicherbare Passagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein