
Yoga-Übung für Kletterer: Besser antreten dank Quad-Stretch
Wir zeigen euch die Übung Quad-Stretch, mit der ihr Oberschenkel und Hüftbeugemuskulatur dehnen und damit beim Klettern höher antreten könnt.
Wir zeigen euch die Übung Quad-Stretch, mit der ihr Oberschenkel und Hüftbeugemuskulatur dehnen und damit beim Klettern höher antreten könnt.
Offiziell gibt es derzeit zwei 9A-Boulder: Return of the Sleepwalker und Burden of Dreams. Beide sind bis jetzt noch nicht wiederholt worden. Soudain Seul wurde einmal ab- und dann wieder aufgewertet, womit er aktuell bei 8c+/9a eincheckt. Inoffiziell gibt es noch mindestens zwei weitere Boulderprobleme, die ganz oben auf die Liste der schwierigsten Boulder der Welt gehörten, die Shawn Raboutou aber noch nicht preisgeben will.
Während Monaten verweilte Dave Graham im Tessin und widmete sich seinen zahlreichen alten Projekten im Val Bavona. Sein letzter Coup ist die Erstbegehung des Boulders Euclase (8C+).
Die beiden starken Amerikanerinnen Alex Puccio und Michaela Kiersch sichern sich kurz vor Ende ihres Magic-Wood-Trips eine Begehung des Boulders Tigris sit (8B+) und füllen ihre bereits eindrückliche Ticklist erneut.
Was im Vorfeld der diesjährigen Austragung bereits Thema war, ist nun definitiv: der IFSC Boulder-Weltcup in Meiringen vom April 2022 war der Letzte in dieser Form. Das sind die Gründe.
In Zusammenarbeit mit Austrialpin verlosen wir sechs Kletterpakete, bestehend aus einem Papnu Performance Chalkbag (Design DaVini oder Mauerläufer), einer Kletterbürste (Modell Marwin) und Magnesium.
Die beiden Amerikanerinnen Michaela Kiersch und Alex Puccio sind seit Mitte Mai im Magic Wood und knacken einen Klassiker nach dem anderen.
Seit mehreren Monaten weilt die Boulderlegende Dave Graham schon im Tessin und scheint in Höchstform zu sein. Sein jüngster Exploit ist die Begehung des Boulders Primitivo (8c). Hier gibt es das Video seiner Begehung.
Vor wenigen Stunden ging das Finale des IFSC Boulderweltcups in Meiringen, Schweiz, über die Bühne. Mit einer eindrücklichen Leistungen im letzten Boulder katapultierte sich Tomoa Narasaki aufs Siegerpodest. Dicht gefolgt von seinem Landsmann Yoshiyuki Ogata. Dritter wurde der Franzose Mejdi Schalck.
Am IFSC Boulderweltcup in Meiringen gewann Janja Garnbret Gold und Natalia Grossman Silber. Andrea Kümin kletterte souverän auf Platz drei.
Vom 8. bis 10. April trifft sich die Kletterelite zum ersten Boulder Weltcup der Saison in der Kletterhalle Haslital im Berner Oberland. Der IFSC Climbing World Cup in Meiringen bildet den Auftakt der Wettkampfsaison. Hier gibt es die wichtigsten Infos und Live-Streams zum Wettkampf.
Nach einer Reihe von Beratungsgesprächen mit verschiedenen Interessengruppen hat der Internationale Kletterverband IFSC heute beschlossen, den für den 1. bis 3. April 2022 in Moskau geplanten IFSC Boulder- und Speed-Weltcup vom Wettkampfkalender zu streichen.
In der siebzehnten Ausgabe von BETA haben wir Alexander Megos zu Gast im Studio. Wir sprechen mit Megos über den Abwertungs-Battle in Spanien, den Einfluss von Videos auf die Klettergrade und wie er mit der Abwertung seiner 9c-Route Bibliographie umging.
Camille Coudert wiederholt Soudain Seul und gibt als Bewertung 9a ab. Damit ist die Linie zurück im Rennen als zweiter 9a-Boulder der Welt.
Es ist kein Geheimnis: Im Tessin herrschen seit längerem perfekte Kletterbedingungen. Dies nutzten verschiedene Profis, um schwere Linien zu punkten. So haben sich Dave Graham und Clement Lechaptois die vierte und fünfte Begehung von Roadkill 8C geholt. Dem Westschweizer Nils Favre gelangen je an einem Tag Tomba 8B+ und Heritage 8B/+ sowie General Dissaray 8B und Casavino 8B+.