Hazel Grace (8c) von Nalle Hukkataival und Gabriele Moroni wiederholt

Der 8c-Boulder Hazel Grace am Gotthardpass erlebte in den vergangenen Tagen einige Wiederholungen: Keine Geringeren als der Finne Nalle Hukkataival und der Italiener Gabriele Moroni waren am Gotthard unterwegs und wiederholten die Linie.

Es war der Schweizer Nationalfeiertag (1. August) des vergangenen Jahres, als der Tessiner Giuliano Cameroni am Gotthardpass einen neuen Boulder eröffnete: Hazel Grace (8c – Artikel und Video). Bis vor Kurzem hat sich unseren Wissens noch niemand an den Block gewagt oder ihn zumindest nicht bezwungen. Dies änderte sich mit dem Besuch einiger starker Athleten. Nalle Hukkataival, Gabriele Moroni und Dave Graham machen die Schweizer Blöcker unsicher. Einen Durchstieg von Hazel Grace vermeldeten bisher Nalle Hukkataival und Gabriele Moroni.

Hazel Grace auf 8b+ abgewertet

Ein pikantes Detail ist dem Routenbuch von Gabriele Moroni zu entnehmen. Er trug Hazel Grace mit 8b+ ein und wertete damit den Boulder ab. Nalle seinerseits sprach nach wie vor von einer 8c.

In diesem Boulder ist Fusstechnik gefragt: Kingda Ka (8b)

Ein weiteres Testpiece von Giuliano Cameroni ist Kingda Ka (8b). Diesen Boulder wiederholte Nalle ebenfalls.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nalle Hukkataival (@nalle_hukkataival) am

Artikel und Video über die Erstbegehung von Hazel Grace durch Giuliano Cameroni

Giuliano Cameroni gelingt 8c-Erstbegehung am Gotthardpass

Credits: Titelbild Nalle Hukkataival

Aktuell

Weltrekord mit 9 Jahren: Veronica Chik klettert Fish Eye (8c) in Oliana 

Mit nur neun Jahren hat Veronica Chik aus China Klettergeschichte geschrieben: In Oliana punktete sie die 50 Meter lange Route Fish Eye (8c) als bisher jüngste Person weltweit in diesem Schwierigkeitsgrad. 

Sandro von Känel – meine Top 11 Routen und Gebiete in der Westschweiz

Passend zur 2025er Neuauflage der Kletterführer extrem WEST (Band 2) und plaisir WEST (Band 2) stellt der Autor Sandro von Känel exklusiv für Lacrux seine Lieblingsklettergebiete aus den beiden Büchern vor. Wer also nicht aus der Gegend ist, oder neben Klettern anderweitige Hobbies oder Verpflichtungen hat, der findet hier die lohnenswertesten Destinationen kompakt vorgestellt.

Rock Master 2025: Drei Tage vertikaler Nervenkitzel in Arco

Vom 17. bis 19. Oktober schlägt das Herz der Kletterwelt wieder in Arco, dem „Home of Climbing“. Dort geht das legendäre Rock Master Event in seine 38. Auflage und verspricht, auch dank einiger Neuerungen, ein spektakuläres Kletterfestival zu werden.

Erster Lead-Weltcup in Madrid | Infos & Livestream

Zum vorletzten Mal in der Saison trifft sich die Lead-Elite in Madrid. Die spanische Hauptstadt ist zum ersten Mal Gastgeber eines Weltcup-Events der IFSC.

Weltrekord mit 9 Jahren: Veronica Chik klettert Fish Eye (8c) in Oliana 

Mit nur neun Jahren hat Veronica Chik aus China Klettergeschichte geschrieben: In Oliana punktete sie die 50 Meter lange Route Fish Eye (8c) als bisher jüngste Person weltweit in diesem Schwierigkeitsgrad. 

Sandro von Känel – meine Top 11 Routen und Gebiete in der Westschweiz

Passend zur 2025er Neuauflage der Kletterführer extrem WEST (Band 2) und plaisir WEST (Band 2) stellt der Autor Sandro von Känel exklusiv für Lacrux seine Lieblingsklettergebiete aus den beiden Büchern vor. Wer also nicht aus der Gegend ist, oder neben Klettern anderweitige Hobbies oder Verpflichtungen hat, der findet hier die lohnenswertesten Destinationen kompakt vorgestellt.

Rock Master 2025: Drei Tage vertikaler Nervenkitzel in Arco

Vom 17. bis 19. Oktober schlägt das Herz der Kletterwelt wieder in Arco, dem „Home of Climbing“. Dort geht das legendäre Rock Master Event in seine 38. Auflage und verspricht, auch dank einiger Neuerungen, ein spektakuläres Kletterfestival zu werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein