Jan Hojer gelingt die dritte Begehung der DWS-Route Es Pontas in Mallorca

Der deutsche Boulderer Jan Hojer holt sich nach zahlreichen Versuchen die zweite Wiederholung des Chris Sharma Klassikers Es Pontas (9a+), einer Deep-Water-Soloing-Route in Mallorca.

Jan Hojer arbeitete erstmals im Jahr 2016 rund eine Woche an der Route Es Pontas (9a+) auf Mallorca, bevor sein slowenischer Kollege Jernej Kruder dazustiess und zusammen mit ihm während einem Monat versuchte, der Route eine zweite Begehung abzuringen. Geschafft hat es damals aber nur Jernej Kruder (Video weiter unten). Jan blieb der Durchstieg damals verwehrt.

Geplagt von schlechten Bedingungen

Jernej gelang die Begehung am letzten Tag des gemeinsamen Trips. Voller Motivation entschied sich Jan eine Woche länger zu bleiben, doch die Route war aufgrund der schlechten Bedingungen permanent nass. In der Hoffnung auf bessere Bedingungen flog Jan Hojer im gleichen Jahr erneut nach Mallorca, doch die Bedingungen waren wieder schlecht.

Etliche Versuche bis zum Durchstieg

Im September diesen Jahres kehrte Jan Hojer zurück und konnte den berühmten dynamischen Zug bereits am zweiten Tag halten. Entsprechend gross war die Motivation und so folgte der Durchstieg der Deep-Water-Soloing-Route Es Pontas (9a+) nur wenige Tage später. Insgesamt investierte Jan rund 30 Tage, was rund 100 Versuchen entspricht. Die Schwierigkeit der Route sei nicht einfach zu beurteilen, aber liege wohl bei 9a+.

Trainiert auch gerne mal unterwegs mit dem Awesome Woodies

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jan Hojer (@janhojer) am

Das mobile Fingerbrett Awesome Woodies gibt es dank LACRUX mit einem Rabatt. Mehr dazu im folgenden Artikel.

Button-Mehr-erfahren_LACRUX
 

Video von der Begehung der DWS-Route Es Pontas durch Jan Hojer

Video über Chris Sharmas Erstbegehung von Es Pontas

Video über die zweite Begehung von Es Pontas durch Jernej Kruder

Credits: Bild Kerstin Helbach

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein