
Jan Hojer und Yannick Flohé werten Bock-Route Working Class ab
Die beiden Deutschen Wettkampf-Athleten Jan Hojer und Yannick Flohé kletterten die 9a-Route Working Class innerhalb eines einzigen Tages. Beide werten die Route auf 8c+ ab.
Die beiden Deutschen Wettkampf-Athleten Jan Hojer und Yannick Flohé kletterten die 9a-Route Working Class innerhalb eines einzigen Tages. Beide werten die Route auf 8c+ ab.
Am 16. und 17. April 2021 findet in Meiringen der erste IFSC-Weltcup (Disziplin Bouldern) der Saison statt.
149 Athletinnen und Athleten nahmen am sechsten und letzten Boulderweltcup der Saison im amerikanischen Skigebiet Vail teil. Einmal mehr gewann die Slowenin Janja Garnbret den Wettkampf bei den Frauen. Bei den Herren holte sich Yoshiyuki Ogata den Sieg.
Am vierten Boulderweltcup der Saison holte sich erneut die Slowenin Janja Garnbret Gold. Bei den Herren war es der Japaner Tomoa Narasaki.
An den Sommerspielen in Tokio 2020 ist Klettern erstmals an einer Olympiade vertreten. Der Deutsche Alpenverein hat nun definiert, wen er bei den Damen und Herren mit ins Rennen um die begehrten Startplätze schickt.
Eine volle Halle mit lautem Publikum und motivierte Athletinnen und Athleten trafen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Lead in Darmstadt aufeinander. Heraus kam ein…
Der deutsche Boulderer Jan Hojer holt sich nach zahlreichen Versuchen die zweite Wiederholung des Chris Sharma Klassikers Es Pontas (9a+), einer Deep-Water-Soloing-Route in Mallorca. Jan…
Am dritten Boulderweltcup der Saison sicherte sich Japan bei den Frauen und Männern die Goldmedaille. Zu oberst auf dem Podest in Chongqing stand bei den…
An den 10. World Games im polnischen Wroclaw (Breslau) gewannen die Belgierin Anak Verhoeven und der Japaner Keiichiro Korenaga in der Disziplin Lead. Im Bouldern…
Am ersten Lead Wettkampf der Saison gewinnen der Franzose Romain Desgranges und die Slowenin Janja Garnbret. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hatten die Veranstalter mehr Glück…