Japanischer Doppelsieg am Boulderweltcup in Chongqing

Am dritten Boulderweltcup der Saison sicherte sich Japan bei den Frauen und Männern die Goldmedaille. Zu oberst auf dem Podest in Chongqing stand bei den Männern Kokoro Fujii und bei den Frauen Akiyo Noguchi. Die besten Plätze unter den deutschen, österreichischen und schweizerischen Athletinnen und Athleten holten sich Jakob Schubert mit dem vierten und Jan Hojer mit dem fünften Rang. Bei den Frauen war es Jessica Pilz, die es bis ins Finale schaffte und den fünften Schlussrang belegte.

Bereits am Wettkampf in Moskau waren die Japaner nahe an einem Doppelsieg. Sie belegten damals bei den Männern Platz 1 und bei den Frauen den zweiten Platz. Ihre Dominanz bewiesen die asiaten nun auf ihrem Heimkontinent am Wettkampf in Chongqing: Kokoro Fujii (Männer) und Akiyo Noguchi (Frauen) gewannen die Goldmedaille. Knapp vom Podest verdrängt wurde der Österreicher Jakob Schubert. Aleksei Rubtsov aus Russland sicherte sich den dritten Platz dank Zonenpunkten.

Highlights des dritten Boulderweltcups in Chongqing

Bilder des IFSC Boulderwettkampfes

Rangliste – Chongqing

Rangliste des Boulderweltcups in Chongqing - China
Rangliste des Boulderweltcups in Chongqing – China. Alle Resultate des Events findet ihr hier.

Credits: Bilder IFSC/Forrest Liu

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein