
Kletterelite in Meiringen vereint: Erster Weltcup der Saison
Am 16. und 17. April 2021 findet in Meiringen der erste IFSC-Weltcup (Disziplin Bouldern) der Saison statt.
Am 16. und 17. April 2021 findet in Meiringen der erste IFSC-Weltcup (Disziplin Bouldern) der Saison statt.
Vor wenigen Tagen verkündete der Internationale Kletterverband (IFSC) die zwei letzten Olympia-Kandidaten. Die Koreaner Jongwon Chon und Chaehyun Seo vervollständigen die Liste der Athletinnen und Athleten, die an den Olympischen Sommerspielen in Tokio in den Disziplinen Lead, Bouldern und Speed antreten werden.
Der erfolgreiche Bodybuilder und Physique-Athlet Anabolic Horse hat Adam Ondra zum Duell aufgefordert. Im folgenden Video durchlaufen die beiden verschiedene Kraftübungen.
Vor wenigen Wochen verkündete die IFSC die Durchführung des ersten Wettkampfes der Saison in Meiringen. Nun werden bereits die ersten Wettkämpfe, namentlich in Wujiang und Seoul, verschoben.
Nach Wochen der Unsicherheit steht nun fest – Mitte April wird in Meiringen wieder auf höchstem Niveau geklettert. Wenn es die epidemiologische Lage zulässt, treffen sich am 16. und 17. April 2021 die weltbesten Athletinnen und Athleten zum ersten Weltcup der Saison 2021 im Haslital.
Laut Gerüchten stehen die Olympischen Sommerspiele in Tokio auf der Kippe. Hinter den Kulissen wird offenbar über eine Absage des Grossanlasses diskutiert.
Der Internationale Sportberichtshof fällt Entscheid: Russland von Olympischen Spielen ausgeschlossen. Profitiert Sascha Lehmann?
Der Japanischen Bergsport- und Kletterverein hat beim Internationalen Sportgerichtshof Klage eingericht – und ist abgeblitzt.
Das IOC bestätigte, dass Sportklettern bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris dabei sein wird – und das in getrenntem Wettkampfmodus.
Die Schweiz wie auch Deutschland verpassten an der Europameisterschaft die letzte Chance, sich für Olympia zu qualifizieren.
An der Sportkletter-EM 2020 gewinnt Sascha Lehmann die Goldmedaille in der Disziplin Lead. Bei den Damen gewann Viktoriia Meshkova Gold.
Vom 21. bis 29. November findet die Kletter-Europameisterschaft in Moskau statt. Hier gibt es Infos und Live-Stream zum Wettkampf.
2023 werden die Climbing und Paraclimbing Weltmeisterschaften in Bern ausgetragen. Dies hat die IFSC vor wenigen Tagen entschieden.
Ende November finden die Europameisterschaften in Moskau statt. Swiss Climbing hat zwei Athletinnen und vier Athleten selektioniert.
Immer mehr Nationalverbände sagen ihre Teilnahme an der Europameisterschaft ab. Fällt der Wettkampf doch noch ins Wasser?