Shauna Coxsey klettert mit The Boss als erste Frau 8B+ im Gritstone

Als erste Frau knackt Shauna Coxsey den Schwierigkeitsgrad 8B+ im Gritstone. Die starke Britin wiederholt in Yarncliffe im Peak District den 8B+ Boulder The Boss, welchen ihr Ehemann Ned Feehally 2020 erstbegangen hatte.

Shauna Coxsey macht einmal mehr mit der Begehung eines schwierigen Boulders auf sich aufmerksam: Im Peak District klettert sie den 8B+ Boulder The Boss. Damit ist die starke Britin nicht nur die erste Frau, die diesen Schwierigkeitsgrad im Gritstone klettern, sondern auch die erste Athletin, die dem schwierigen Boulderproblem in Yarncliffe eine Begehung abringen konnte.

The Boss (8B+) stand auf meiner Liste, seit Ned die Erstbegehung gemacht hatte. Die Linie ist solch ein Schmuckstück.

Shauna Coxsey
Shauna Coxsey The Boss
Shauna Coxsey in The Boss (8B+): «Die Kletterei ist steil und maximalkräftig, mit einigen schlechten Griffen.» Bild: Dave Parry

8B+ zum Dritten

The Boss ist nach Fotofobia Sit in La Pedriza bereits der zweite 8B+ Boulder, den Shauna Coxsey dieses Jahr klettern konnte. 2014 knackt sie mit New Base Line im Magic Wood zum ersten Mal diesen Schwierigkeitsgrad. Die Britin konnte vergangenes Jahr auch mehrere 8B-Boulder wiederholen, darunter Fat Lip innerhalb von einer einzigen Session

Es fühlte sich hart an. Es hat lange gedauert, bis ich daran geglaubt habe, stark genug zu sein, um The Boss zu versuchen.

Shauna Coxsey
The Boss (8B+): Ein solch schwieriger Boulder im Gritstone - das hat vor Shauna Coxsey noch keine andere Frau geschafft. Bild: Dave Parry
The Boss (8B+): Ein solch schwieriger Boulder im Gritstone – das hat vor Shauna Coxsey noch keine andere Frau geschafft. Bild: Dave Parry

Anderer Stil als bisherige 8B+ Boulder

Für Shauna Coxsey war es schwierig, The Boss nach der erfolgreichen Begehung mit anderen 8B+ Bouldern zu vergleichen, zumal der Stil ganz anders sei. Trotzdem: «Im Vergleich zu Fat Lip (8B) in Raven Tor, welcher trotz unterschiedlichen Gesteins vom Stil her ähnlich ist, fühlte sich The Boss viel härter an.»

Motiviert von ihrer schwierigen Begehung im Peak District will Shauna Coxsey im Verlauf dieses Jahres weitere noch härtere Linien angehen – im Vereinigten Königreich sowie im Ausland.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Dave Parry

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.