Fabian Buhl klettert Ganesha (8c) an der Loferer Steinplatte

Dem aufstrebenden deutschen Alpinisten Fabian Buhl gelingt die erste freie Begehung der Mehrseillängentour Ganesha (8c) an der Loferer Steinplatte in Österreich.

Nachdem Fabian Buhl als Erster die von Alexander Huber erstbegangene Tour Nirwana (8c+, 7 Seillängen) kletterte, suchte sich der deutsche Alpinist eine neue freie Linie an der Loferer Steinplatte – und fand diese direkt neben Nirwana.

Fabian Buhl im Ground-up-Solo-Stil

Die harte Mehrseillängentour kletterte Fabian nicht mit einem Seilparnter, sondern alleine. Er entwickelte ein eigenes System, um sich in der mit lediglich mit vier Bohrhaken, ja vier (!), gesicherten Tour selbst zu sichern. Er sicherte sich mit einem 9.2mm Seil und einer Kombination aus Brustgurt und Grigri. Die Sicherungen brachte er bei der Rotpunktbegehung neu an, liess also die Friends nicht bei einem vorhergehenden Versuch an ihren Placements. Das tauge ihm nicht, sagt Fabian im Interview mit bergsteigen. Für die Erstbegehung brauchte Fabian 4 Tage im Herbst 2015 und war 12 Tage zum Putzen in der Wand. Nach zwei Versuchen gelang ihm dann die Rotpunktbegehung der super schönen Linie! Seht selbst im Video.


Credits: Bild Screenshot

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein