Kurz vor Weihnachten oder unterjährig bei einem Geburtstag kommt immer wieder die Frage auf: Was schenkt man einer Kletterin oder einem Kletterer? Wir haben zahlreiche Produkte für euch zusammengetragen, die jede Kletterin und jeden Kletterer erfreuen.
Der leichteste Chalkbag/Magnesiumbeutel der Welt
Ein Chalkbag aus Papier? Papier, das reiß- und wasserfest sein soll, sogar bei 40°C in der Waschmaschine standhält und dazu noch gut aussieht? Jep! Ihr habt richtig gelesen! Mit den PAPNU Chalkbags bringt AustriAlpin sowohl Funktion als auch Design an den Klettergurt. Die stylishen Chalkbags aus reißfestem Spezialpapier in verschiedenen Designs punkten mit superleichten 56 g (das leichteste Modell gar nur 13,7 Gramm) und besonderer Robustheit.
Kneepads aus Europa | Knee Rock von Red Chili
Irgendwie scheint das an uns vorbeigegangen zu sein. Über Jahre hinweg waren Knee Pads nur im Ausland, primär in den Vereinigten Staaten, erhältlich. Doch wie wir jetzt erfuhren, lancierte der deutsche Hersteller Red Chili vor rund einem Jahr ein eigenes Kneepad. Ein anatomisch angepasster Schnitt, griffiger Gummi (RX-1 Allround), zwei Verschlüsse und eine rutschfeste Innenseite machen das Knee Rock zum ultimativen Helfer in Sportkletterrouten und an Boulderblöcken.

Weich gebettet am Wandfuss: Black Diamond Pipe Dream 45
Der Kletterrucksack Pipe Dream ist ein Fall für Kletterinnen und Kletterer, die es gerne gemütlich haben. Denn der Rucksack wandelt sich im Handumdrehen in eine grosse gepolsterte und isolierte Liegefläche um. Wer während Sessions im Herbst und Frühling gemütlich Pause machen will, der wird Gefallen finden am Pipe Dream. Übrigens: Der Pipe Dream ist auch bei Kindern kletternder Eltern beliebt!
Ökologischster Kletterschuh? Der Beta Eco von Boreal
Der Beta Eco von Boreal ist, wie sein Name schon vermuten lässt, ein Kletterschuh mit einem besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Dies gelingt durch die Verwendung recycelter Materialien, sowohl für den Oberstoff als auch die Gummierung der Sohle. Mit kaum Vorspannung und einer tendenziell geraden Form eignet sich der Beta Eco perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger, als Allroundkletterschuh und für gemütliche Plaisir-Routen.
Wer sucht der findet – dank Recco Reflektoren
In gewissen Ausrüstungsgegenständen sind fixe Recco Reflektoren „eingebaut“, damit dich professionelle Bergretter schneller und gezielt finden. Womöglich hast du keinen solchen Ausrüstungsgegenstand oder willst keine solche Jacke, keinen solchen Rucksack kaufen? Kein Problem. Recco hat nämlich gesonderte Reflektoren im Sortiment, die sich unkompliziert am Rucksack, Helm oder sonst wo befestigen lassen. Auch einen Gürtel gibt es. Mit diesem kleinen Investment erhöhst du die Sicherheit in den Bergen enorm.
Stalins Alpinisten: Der Fall Abalakow
Wie kam es, dass Stalin die gefeierten Alpinisten, die in seinem Namen den Marxismus bis auf die höchsten Gipfel tragen sollten, verhaften und verschwinden ließ? Seit der preisgekrönte französische Journalist Cédric Gras vom Los der Brüder Abalakow erfahren hatte, ließ ihn diese Frage nicht mehr los. Er beschloss, den Spuren ihres Lebens nachzugehen.

Life Straw Stainless Steel
Vor einer Hochtour oder langen Wanderung stellt sich immer die Frage, wie viel Wasser man mitnehmen soll. Will man genügend Flüssiges haben, so schleppt man. Spart man beim Gewicht, so meldet sich schnell der Durst. Abhilfe schaffen hier die Trinkflaschen von Life Straw mit integriertem Filtersystem. Das Filtersystem beseitigt 99.99% der Bakterien, 99.99% der Parasiten und 99.99% Mikroplastik und macht damit jede Wasserstelle zur Nachfüllstation.
Eine Edelstahlflasche von Life Straw ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch sozial. Denn für jedes verkaufte Life Straw Produkt erhält ein bedürftiges Kind ein ganzes Schuljahr lang sauberes Trinkwasser.
Fjällräven Tree-Kånken
Der Tree-Kånken von Fjällräven beschreitet neue Wege, denn er ist hergestellt aus dem Holz schwedischer Fichten und Pinien. Das Ergebnis ist ein cooler Rucksack, in den ein nachhaltiges Zellulosegarn eingearbeitet wurde, das dann zu einem einzigartigen Stoff gewoben wird. Ein kleiner Schritt auf dem Weg zu einer stärker biobasierten Gesellschaft. Wenn du einen Rucksack suchst, mit dem du im Alltag nicht aussiehst, als ob du gleich auf eine alpine Hochtour gehst, dann ist der Tree Kranken das Richtige für dich.
Carrots for Power T-Shirt von Alexander Megos
Falls du es nicht schaffst, so viele Karotten zu essen und so schwer zu klettern, dass sich dein T-Shirt gelb färbt, musst du trotzdem nicht darauf verzichten selbiges zu tragen. Bei Cafe Kraft kannst du dir ein Carrots for Power T-Shirt bestellen. Entstanden ist das ausgefallene Shirt in Zusammenarbeit mit Alexander Megos.


Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.