Mario Heller überschreitet Eiger, Mönch und Jungfrau in neuer Rekordzeit

Es scheint die Saison der Speedrekorde zu sein. Die jüngste Nachricht erreicht uns vom 30-jährigen Mario Heller. Er überschritt am 20. August das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau in 10 Stunden und 14 Minuten.

Es war Nicolas Hojac, der vergangenes Jahr die Speedbegehung der drei Berner Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau verkündete. Er überschritt die Trilogie in 11 Stunden und 43 Minuten. Im Abstieg nutzte Nicolas jeweils einen leichten Gleitschirm. Auf diesselbe Art nahm auch Mario Heller die Überschreitung in Angriff und stellte am 20. August einen neuen Rekord auf.

Bei der Überschreitung herrschten perfekte Bedingungen (Bild Mario Heller).
Bei der Überschreitung herrschten perfekte Bedingungen (Bild Mario Heller).

Perfekte Bedingungen für die Überschreitung

„Die Bedingungen an den drei Gipfeln waren super, ausser auf den Platten beim inneren Rottalgrat. Die Platten waren noch nass, zum Glück aber nicht gefroren“, erklärt Mario im Interview. „Auch der Wind auf den Gipfeln war ganz ok, auch wenn er entgegen der Prognose stärker aus Osten blies“, fährt er fort.

Start in 40-Grad-Flanke

Wie Mario weiter ausführt, lag die grösste Herausforderung im Start an der Eiger-West-Flanke. „Es hat viele lose Steine und das Gelände ist mit rund 40 Grad sehr steil. Ich konnte nur dank des guten Aufwindes starten“, so Mario. „Eine wirklich heikle Situation gab es aber bei der Überschreitung nicht.“

Über Mario Heller

Mario Heller ist 30 Jahre alt, wohnt in Matten bei Interlaken und ist in Winikon (LU) aufgewachsen. Der gelernte Zimmermann arbeitet zur Zeit als Gleitschirmpilot in Grindelwald und verbringt so viel Zeit wie möglich in den Bergen.

 

Credits: Bilder Mario Heller

Aktuell

Deutsche Meisterschaft Bouldern 2025 | Infos & Livestream

Alle Infos zu Tickets, Programm und Livestream der Deutschen Meisterschaft im Bouldern 2025.

Auf Sharmas Spuren | Stefano Ghisolfi wiederholt Neanderthal (9b) in Santa Linya

Mit Neanderthal (9b) in Santa Linya hakt der italienische Kletterer Stefano Ghisolfi die dritte 9b in seinem Spanienurlaub ab. Eine letzte Route steht allerdings noch aus.

Buch: Adam Ondra das Wunderkind | Verlosung

Pietro Dal Pra beschreibt im Buch «Adam Ondra - The Climber» nicht nur die bemerkenswerte Karriere des tschechischen Ausnahmekletterers, sondern auch beschreibt, wie Adam Ondra das Klettern lebt und was sein Verständnis unseres Sports ist. Wir verlosen ein von Adam Ondra handsigniertes Exemplar des Buches.
00:11:18

8 Performance-Hacks für deine nächste Session | Klettertraining

Was tun, wenn es mit dem Projekt einfach nicht klappt? Im Video stellt Lattice Training 8 Performance-Hacks für deine nächste Session vor.

Deutsche Meisterschaft Bouldern 2025 | Infos & Livestream

Alle Infos zu Tickets, Programm und Livestream der Deutschen Meisterschaft im Bouldern 2025.

Auf Sharmas Spuren | Stefano Ghisolfi wiederholt Neanderthal (9b) in Santa Linya

Mit Neanderthal (9b) in Santa Linya hakt der italienische Kletterer Stefano Ghisolfi die dritte 9b in seinem Spanienurlaub ab. Eine letzte Route steht allerdings noch aus.

Buch: Adam Ondra das Wunderkind | Verlosung

Pietro Dal Pra beschreibt im Buch «Adam Ondra - The Climber» nicht nur die bemerkenswerte Karriere des tschechischen Ausnahmekletterers, sondern auch beschreibt, wie Adam Ondra das Klettern lebt und was sein Verständnis unseres Sports ist. Wir verlosen ein von Adam Ondra handsigniertes Exemplar des Buches.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein