Mathieu Holtz punktet Fred Nicole Klassiker Bain de sang

Der Genfer Mathieu Holtz klettert mit Bain de sang im Klettergebiet Saint Loup seine zweite 9a des Jahres.

Er scheint in topform zu sein, der 32-Jährige Mathieu Holtz aus Genf. Bereits im August sorgte er mit der Erstbegehung der Route Les rats sous-marins bei Belloset für Aufmerksamkeit, für die er den Grad 9a vorschlug. Es war seine damals erste 9a überhaupt. Mathieu wird es sich damals gut überlegt haben, ob er der Route wirklich eine 9a geben soll oder nicht.

Weniger Zeit – bessere Leistung

Dass er fit ist, zeigt er mit der schnellen Begehung von Bain de sang: „I started working the route last Monday and it took me two days and five tries to send it. This route perfectly suits my climbing style like Bellosset“, sagt er im Interview mit LACRUX. Es ist auffällig, wie seine Leistungskurve in den letzten Monaten nach oben zeigt. Mathieu hat dafür eine Erklärung, die einige von euch sicherlich auch kennen: „Since I became a dad last year I’ve had less time for myself. I’ve put a lot more effort in my training so that I was able to make the most out of my free time. I don’t have any time to waste anymore and I always try to switch my mind into fighting mode so i can make every day out climbing count.“

Display Ads Rectangle_dws
Mathieu Holtz bei der Begehung seiner ersten 9a - Les rats sous marins (Bild zVg).
Mathieu Holtz bei der Begehung seiner ersten 9a – Les rats sous marins (Bild zVg).

Von Klassiker zu Klassiker

Auf die Frage, was auf die Begehung von Bain de sang folge, antwortete Mathieu, er wolle die beiden Routen Bimbaluna (9a/9a+) sowie Ultime souffrance (9a) auschecken. Bimbaluna wurde von François Nicole, dem Bruder von Fred Nicole, im März 2004 erstbegangen. Ein weiterer Klassiker des Gebiets Saint Loup ist die zweitgenannte Route, Ultime souffrance, erstbegangen durch David Hohl vor zehn Jahren.

Credits: Bild Mathieu Holtz

Aktuell

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!

Jakob Schubert bewertet B.I.G. mit 9c | ehemals Project Big

Jakob Schubert kommuniziert den Namen der als Project Big bekannt gewordenen Kletterroute: Sie heisst B.I.G. Er bewertet die Linie mit 9c.

Michael Piccolruaz wiederholt Sharma-Kingline Alasha | inkl. Videointerview

Der Profikletterer Michael Piccolruaz wiederholt als zweiter Kletterer Sharma's Kingline Alasha, die schwierigste DWS-Route der Welt.

5 perfekte Herbst-Kletterspots im Tirol im sechsten und siebten Schwierigkeitsgrad

Für den bevorstehenden Kletterherbst stellen wir euch 5 perfekte Herbst-Kletterspots mit Routen im sechsten und siebten Franzosengrad vor.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!

Jakob Schubert bewertet B.I.G. mit 9c | ehemals Project Big

Jakob Schubert kommuniziert den Namen der als Project Big bekannt gewordenen Kletterroute: Sie heisst B.I.G. Er bewertet die Linie mit 9c.

Michael Piccolruaz wiederholt Sharma-Kingline Alasha | inkl. Videointerview

Der Profikletterer Michael Piccolruaz wiederholt als zweiter Kletterer Sharma's Kingline Alasha, die schwierigste DWS-Route der Welt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein