Daila Ojeda klettert bis 8c, aber keine Mehrseillängentouren – bis jetzt

Die spanische Spitzenkletterin Daila Ojeda macht sich einen Namen mit der Begehung schwieriger Sportkletterrouten wie Fish Eye in Oliana (8c), Aitzol in Margalef (8c) oder Lignthing in China (8b+). In einer Mehrseillängentour war sie bisher noch nie. Das hat sich nun geändert.

Ihr Kumpel Bernardo Gimenez konnte Daila überzeugen, für einmal höher zu klettern, als die üblichen 30-40 Meter in den spanischen Ausdauerrouten. Im katalanischen Konglomeratgebiet Montserat klettert sie mit La Directa de L’amistad (8 SL, 8a) nun ihre erste Mehrseillängentour. Black Diamond hat Dail und Bernardo an dem Tag begleitet.


Credits: Bild Screenshot Video

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein