Schlagwort: Mehrseillängentour

Jernej Kruder klettert 40-Meter-Dach in der Alpintour Pan Aroma

Jernej Kruder gelingt die Rotpunktbegehung der imposanten und äusserst schwierigen Mehrseillängenroute Pan Aroma (8b+, 500m) an den Drei Zinnen.

Mehr Bewegungsfreiheit beim Standplatzbau: Das Petzl Dual Connect Adjust

Das sind die Vorteile der Selbstsicherungsschlinge Dual Connect Adjust von Petzl auf Mehrseillängentouren oder in Klettersteigen.

Katherine Choong klettert Hattori Hanzo (8b+, 7SL) in der Titlis Nordwand

Nach La Ramirole in der Verdonschlucht gelingt Katherine Choong eine weitere schwierige Mehrseillängenroute: Hattori Hanzo. Die Linie mit Schwierigkeiten bis 8b+ zieht sich in sieben Seillängen durch die Titlis Nordwand.

Philipp Geisler klettert Alpin-Klassiker «Weg durch den Fisch» onsight

Dem Österreicher Philipp Geisler gelang Anfang Monat eine Onsight-Begehung der berühmten Dolomiten-Route «Weg durch den Fisch» (8+/9-, 37SL) an der Marmolada Südwand. Im Interview spricht er über die Begehung des Alpin-Klassikers.

Standplatzbau beim Mehrseillängenklettern | Tipps

Wir zeigen die Vor- und Nachteile einzelner Standplatzbau-Techniken und welche Bedeutung der Winkel der Ausgleichsverankerung hat.

Vereint Komfort und Performance: Der Kletterschuh Spirit von Red Chili

Wer einen Kletterfinken für Alpintouren, Mehrseillängen-Routen oder lange Sessions in der Halle sucht, ist mit dem Spirit sowie dem Low-Volume-Modell Spirit LV bestens bedient. Red Chili hat ihren Luxus-Klassiker einer Überarbeitung unterzogen und dabei den Mix aus Komfort und Performance beibehalten.

Abseilgerät runtergefallen – was tun?

Wer auf der Mehrseillängentour sein Abseilgerät verliert, sollte diesen Alpinhack kennen. Wir stellen euch eine Technik mit Halbmastwurf vor, die mehr Sicherheit bietet und dank einem Trick kaum krangelt.

Kletterfilm «WoGü» mit Cédric Lachat und Nina Caprez | Full Movie

WoGü ist eine legendäre Mehrseillängentour im Rätikon und gehört mit Schwierigkeiten bis 8c zu den schwierigsten im Alpenraum. Cédric Lachat gelang die Rotpunktbegehung der Tour im Jahr 2020 - nun ist der Film über die Begehung online.

Newsletter

Don't miss

Eiger Nordwand – über den Tod hinaus | Filmtipp

Die Weltklasse-Alpinisten Stephan Siegrist sowie Thomas und Alexander Huber wollen mit einer neuen Route in der Eiger-Nordwand ihren verunglückten Kletterfreunden ein Denkmal setzen.

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Giuliano Cameroni räumt im Val Bavona ab

So klettert Boulderprofi Giuliano Cameroni die neuen Val-Bavona-Testpieces Solar Plexus, Flip the Switch und Peace Corps.
spot_img