Stefano Ragazzo gelingt erstes Winter-Solo der 400 Meter 7b-Route Moulin Rouge

Mitte März kletterte der italienische Alpinist und Bergführer Stefano Ragazzo im Alleingang durch die Rotwand in der Rosengarten-Gruppe. Seine Solo-Begehung der berühmten Linie von Christoph Heinz und Oswald Celva dürfte das erste Winter-Solo von Moulin Rouge (400m, 7b) sein.

Stefano Ragazzo, italienischer Alpinist und Bergführer, gelingt die vermutlich erste Winter-Solo-Begehung von Moulin Rouge in der Rotwand. Die Linie durch die imposante und überhängende Wand in der Rosengarten-Gruppe wurde vor 21 Jahren von Christoph Hainz zusammen mit Oswald Celva eingerichtet. 2005 sicherten sich Nicola Tondini und Nicola Sartori die erste Winterbegehung.

«Moulin Rouge – Rope Solo. Die Idee, diese Route solo und im Winter zu klettern, hatte ich schon seit Jahren, aber ich hatte nie den richtigen Moment, die richtige körperliche Verfassung oder die richtige Einstellung dafür gefunden.»

Stefano Ragazzo
Stefano Ragazzo während seiner Winter-Solo-Begehung von Moulin Rouge. Bild: Stefano Ragazzo
Stefano Ragazzo während seiner Winter-Solo-Begehung von Moulin Rouge. Bild: Stefano Ragazzo

Moulin Rouge Winter Solo: Idee wird Realität

Dies ändert sich Anfang März. Stefano Ragazzo spürt, dass die Zeit gekommen ist und macht sich auf den Weg. «Ich beschloss, mich in meinen Van zu setzen und von Chamonix in meine Heimat, die Dolomiten zu fahren, um das letzte Schönwetterfenster zu nutzen.»

Blick vom Biwakplatz auf die imposante Rotwand. Bild: Stefano Ragazzo
Blick vom Biwakplatz auf die imposante Rotwand. Bild: Stefano Ragazzo

Am 17. März um viertel vor fünf in der Früh verlässt der Alpinist sein Zelt am Fusse der Rotwand. Um 6 Uhr steigt er in die Wand ein. 13 Stunden später erreicht er im letzten Licht den 2806 Meter hohen Gipfel.

Stefano Ragazzo gönnt sich insgesamt gerade mal eine halbe Stunde Pause, um nicht mitten in der überhängenden Wand ohne komfortablen Biwak-Spot von der Dunkelheit überrascht zu werden.

Nach 13 Stunden in der Wand hat Stefano Ragazzo die Winter Rope Solo Begehung von Moulin Rouge geschafft. Bild: Stefano Ragazzo
Nach 13 Stunden in der Wand hat Stefano Ragazzo die Winter Rope Solo Begehung von Moulin Rouge geschafft. Bild: Stefano Ragazzo

Die Solo-Begehung von Moulin Rouge sei nicht so einfach gewesen, wie er das geplant hatte, so Stefano Ragazzo. «Als ich gegen 19.30 Uhr am Ziel war, plagten Krämpfe meinen Körper und mein Geist war erschöpft.» Gleichzeitig sei es eine vollumfassende Erfahrung gewesen, die er wirklich gebraucht habe.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Stefano Ragazzo

Aktuell

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.