Urubko’s Winterexpedition am Gasherbrum I endet mit Spaltensturz und Erfrierungen

Denis Urubko bricht seinen Versuch ab, den Gasherbrum I im Winter zu besteigen. Dies nachdem der russisch-polnische Alpinist in eine Spalte gestürzt war und Erfrierungen an seinen Händen erlitt.

Der bekannte Alpinist und Höhenbergsteiger Denis Urubko ist beim Versuch, den Gasherbrum I im Winter zu besteigen, auf rund 5500 Metern in eine Gletscherspalte gestürzt. Laut dem spanischen Klettermagazin Desnivel konnte der Extrembergsteiger zwar nach einer Stunde von seinem Kollegen Hassan Shigri aus der Spalte gerettet werden, erlitt jedoch Erfrierungen an seinen Händen.

Urubko und sein Team hätten nach dem Spaltensturz eine harte Nacht im Höhenlager verbringen müssen, bevor sie ins Basislager absteigen konnten. Aktuell befinden sich die Bergsteiger auf dem mehrtägigen Weg zurück nach Skardu, um dort erste medizinische Hilfe in Anspruch nehmen zu können.

Denis Urubko konnte in seiner langen alpinistischen Laufbahn alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff besteigen. Zusammen mit Simone Moro gelang ihm 2009 die Winterbesteigung des Makalu. Im Februar 2011 erreichten er, Cory Richards und Simone Moro den Gipfel des Gasherbrum II.

Winterbegehung des Gasherbrum II

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Denis Urubko

Aktuell

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.